Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht
BM-Aussaat vom Juni 2011
Bakersfield:
Hallo,
ich bin gerade frisch (angemeldet) hier dabei, nachdem vorher lange Zeit alles als Gast verfolgt habe.
Vorgestellt habe ich mich auch bereits, kuckt ihr in den Community-Bereich... ;)
Ich wollte auch noch kurz meine Aufzuchtaktivitäten der letzten Monate vorstellen, wobei sich mein Wissenstand seit der Aussaat im Juni bereits deutlich erhöht hat (s.o.).
Soll heißen, die Aufzuchterde ist noch aus dem Juni, als ich zuerst in kleine Töpfe ohne Abdeckung gesät hatte und demzufolge das 3-4 mal tägliche Einsprühen nicht vor dem Austrocknen schützen konnte. Gekeimt ist da erst mal: null.
Danach hatte ich dann die Erde in die KS-Eimer umgefüllt und den Deckel nur kurz zum Lüften abgenommen. Und dann hatte ich vor gut vier Wochen die ersten UMs (5 aus 50 Samen) und dann vor gut 2 Wochen noch 11 BMs (ebenfalls aus 50 Samen). Alle Samen von dem Versender aus Münster.
Manche hatten etwas Probleme mit ihrer Samenhülle und werden es wohl nicht schaffen. Von den anderen werde ich hoffentlich ein paar über den Winter bringen.
So nun noch ein paar Pics.
Grüße,
Frank
P.S.: Ich weiß, dass die Erde der BMs schon ziemlich grün geworden ist. Aber ausser Pikieren kann ich da jetzt nicht mehr machen, oder? Ich lasse jetzt den Deckel die meiste Zeit ab und besprühe alles 2-3 mal am Tag.
P.P.S.: Soll ich bei den BMs also schnellstmöglich pikieren oder noch etwas warten? Da gehen ja hier die Meinungen schon etwas auseinander...
derTim:
--- Zitat von: Bakersfield am 15-August-2011, 19:27 ---P.P.S.: Soll ich bei den BMs also schnellstmöglich pikieren oder noch etwas warten? Da gehen ja hier die Meinungen schon etwas auseinander...
--- Ende Zitat ---
Hi Frank,
wilkommen hier.
Also ich pikiere lieber recht früh, aber am besten
probierst Du das erst mal mit 1-2 Stück aus. ;)
Viel Spaß weiterhin beim züchten.
M.f.G. Tim
Bakersfield:
Hi Tim!
Danke für den Tipp. Ich werd's mal testen und in ein paar Wochen noch mal ein paar Bilder einstellen.
Grüße,
Frank
D.R.L.:
Hoi Frank,
das sieht doch schon mal gut aus!
Ich war/bin eher ein "Frühpikierer". Von den Frühpikierten (ca. 1,5 Wochen nach dem keimen) sind alles noch am leben. Die 2 wo ich relativ spät pikiert habe sind beide umgefallen. Aber jeder muss selber rausfinden wie er es am besten macht. ;)
Gruß
David
Clatonius:
Hallo Frank,
ich habe auch schon dieses Jahr beobachtet, dass manche BMs ihre Samenhülle nicht abwerfen wollten. Hab dann die Nagelschere angesetzt und versucht zu helfen, wobei ich aber die Nadeln beschädigt habe! Überlebt hats der eine....am nächsten Tag aber waren bei den anderen die die Samenhülle ebenfalls nicht abbekommen hatten diese doch abgefallen! Hätte ich mal einen Tag länger gewartet....die Natur findet ihren Weg! ;)
Viel Spaß und Erfolg mit Deinen Bäumchen!
Gruß Stefan
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln