Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht

Frage zur Aufzucht BM

<< < (3/6) > >>

Andreas Roth:

--- Zitat von: takatapetry am 07-Juli-2011, 18:31 ---der mai kann manchmal zwei vollmonde haben
--- Ende Zitat ---

Jeder Monat (außer dem Februar) kann zwei Vollmonde haben, weil ein synodischer Monat (die Zeit von Vollmond zu Vollmond) nur 29,5 Tage dauert. ;)

Und warum sollten Keimlinge nicht schon den ersten Winter über draußen bleiben? Das macht die Natur ja wie gesagt auch so, zumindest beim BM, denn in der Sierra Nevada wird es im Winter sicher genauso kalt sein wie hier.

Chris.:
@ nobby

Wenn dem so ist will ich dir gerne glaube.
War jetzt nur von dem Begriff Hasenmond irritiert von dem es sonst nirgendwo was zu lesen gab.
Und da die Winter in unseren Breiten (besonders der letzte) immer mal wieder die -20° erreichen macht man sich schon seine Gedanken wie ein Keim im ersten Jahr sowas überstehen soll.
Ganz ohne Schutz jedenfalls...



Grüße Chris

Wayne:
Hallo Chris, habe vor 3 Wochen nochmal eine größere Aussaat gewagt, die keimen jetzt gerade, soweit ich das beurteilen kann, ganz normal......

Bei dir allerdings ist bei einer Ernte von 100 Samen von einem deutschen Baum naturgemäß nicht viel zu erwarten, Keimquote ca. 0-10%, also 0-10 Keimlinge...

Gruß Wayne

Chris.:
Hallo Wayne,

das hört sich schonmal gut  :D
Also geht es auch ohne Kältebehandlung - nur es werden nicht so viele.
Habe nämlich nochmal mehrere Hände voll ins Blumenbeet geschmissen und etwas Erde drauf gestreut.
Dachte mir  - wer weiß,da werden sich sicher auch noch welche "durchkämpfen".


Grüße Chris

Wayne:
nein, du hast mich missverstanden, meine Samen waren vorher natürlich im Kühlschrank.....

Wichtig: du mußt zur Aussaat unbedingt keimfreie Anzuchterde nehmen, sonst wird dat nix!

gruß Wayne

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln