Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht

Frage zur Aufzucht BM

(1/6) > >>

Chris.:
Hallo,

Hatte vor ein paar Wochen einige BM-Samen gesammelt und in einem Wassertopf etwas quellen lassen (ca.1 Tag)
War dann fest der Überzeugung man könnte die auf feuchte Erde legen und nach 1-2 Wochen kommt schon der erste Keim.Leider ist mir die Sache mit dem Stratifizieren entgangen und so hab ich jetzt den ganzen Topf mit der Erde und Samen nach einer Woche genommen und noch mal bei ca. 3° in den Kühlschrank gestellt.
Dort steht er jetzt seit 3 Tagen.Besteht da noch Hoffnung das etwas keimt oder halten sich die BM-Samen ganz gut wenn ich jetzt so weiter mache  ???


Danke Chris

takatapetry:
hallo chris,
wenn ich ehrlich sein soll, ich seh da keine große hoffnung  :(
ich persönlich finde es jetzt eh zu spät für eine aussaat, meines erachtens nach ist die beste zeit, zum hasenmond, der erste vollmond im mai, der saatmond ist auch gut, einen monat früher.
ich bevorzuge den hasenmond, weil ab diesem mond alles draussen bleibt.
die keimlinge sind im herbst stark genug um im freien überwintern zu können.
jetzt gesäts material wird den winter nicht im freien überleben und in der wohnung wohl auch nicht so richtig voran kommen.

LG nobby

Chris.:
Also erstmal : Es ist keine Aussaat für draußen sondern sollte etwas für die Fensterbank werden.
Meinst du die Bäume machen sich etwas aus der Jahreszeit wenn sie Innen aufwachsen ?
In den Aufzuchtsanleitungen find ich da nichts drüber...



Grüße Chris

takatapetry:
moin chris,
aus meiner erfahrung heraus geht es um die härte der bäume und um das licht.
natürliches sonnenlicht.

LG nobby

sequotax:
Hi Chris,

vermutlich wirst du bei ausreichender Saatgut-Menge zu jeder Jahreszeit Erfolg haben !

Allerdings folgen die Samen einem inneren Programm. Deshalb wird man eine wesentlich bessere Ausbeute erhalten, wenn man vorher stratifiziert !

Mein Tipp (nach erst einem Versuch  ;) ):

Samen im Kühlschrank lagern, im Winter (z.B. Dezember bei Frost) in Pflanzschale aussäen, feucht (Schnee) und kalt (draußen, Scheune, Garage o.ä.) halten, im Frühjahr bei Sonne und Wärme rausstellen (nachts ggf. wieder schützen), frühzeitig pikieren (Keimung erfolgt sehr synchron)...

LG, Remi

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln