Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Wellingtonien beim Forstbrunnen
xandru:
…
Ein ausgeschilderter Höhenwanderweg führt etwa parallel zur Rems vom Jägergarten über den Königstein nach Westen in Richtung Rohrbronn, welches bekanntlich oberhalb des erwähnten Geradstetten liegt.
Etwa zweihundert Meter nach den Exotenpflanzungen, vorbei an den 25 BMs ID 607, zweigt ein Weg nach Süden zum Forstbrunnen ab.
Genau an dieser Abzweigung steht der stattliche Mammutbaum, der die alte ID 97 behält. Am Mittwoch habe ich den Durchmesser in Brusthöhe gemessen und bin auf 1,94 Meter gekommen; der bisher eingetragene Wert war 1,88 (08-2008).
Gestern habe ich am Baum zwei Marken aus Klebeband in der Höhe von einem und zwei Metern angebracht und danach das Foto ausgemessen. Dabei komme ich auf etwa 42 Meter Höhe.
Das rechts stehende Bild stammt von Lutz und zeigt dem Baum offensichtlich im Jahre 2003. Ganz offensichtlich hatte der Baum damals eine dürre Spitze, die mittlerweile wieder ganz gut wächst.
Meine drei Bilder zeigen den Baum von Osten, von Süden und von Westen. Aufgrund der Lichtverhältnisse musste ich alle Bilder unten aufhellen und oben abdunkeln, was die teils unrealistischen Farben erklärt.
…
Steffen:
Was für ein Kaventsmann!
Immer wieder schön deine Reportagen zu lesen Wolfgang.
Liebe Grüße Steffen
xandru:
…
Nachdem wir heute zufällig sowieso außer Haus essen wollten, habe ich Tina vorgeschlagen, quasi im Schatten des Mammuts zu grillen. Das haben wir dann auch getan – das Auto fand den Weg schon fast alleine. Ohne Fotoapparat, ohne Maßband, mit dem Fleisch auf du und du.
Derartig gestärkt kann ich nun weitermachen: Nochmal also der Baum von Westen und von Osten – ich war beide Male am Vormittag dort.
…
xandru:
…
Entsprechend kommen hier zwei Detailansichten des Stammes – wir sind immer noch bei ID 97 – von West und von Ost.
Auffällig bei beiden Bäumen dort oben ist, dass die Seitenäste für das Alter unheimlich dünn sind.
…
xandru:
…
Kommen wir nun zum zweiten Baum, der ID 13786. Der Baum steht knapp hundert Meter südlich von ID 97, etwa zehn Meter westlich des Weges.
Das Foto ist ungefähr vom Forstbrunnen aus aufgenommen. Dieses idyllische Plätzchen ist als flächenhaftes Naturdenkmal eingeordnet und einige Douglasien dort tragen das kleine, dreieckige Schildchen.
Den Umfang habe ich gestern gemessen und bin auf 1,34 Meter gekommen.
…
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln