Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Wellingtonien beim Forstbrunnen

<< < (4/4)

Klaus:

Hallo zusammen,

weiter führte mich meine kleine Tour nordwestlich von 73614 Schorndorf zum 
ID 97.
Mit 45m Höhe und einem BHD von 1.94m steht er stattlich da. Die Aufnahmen zeigen
ihn je einmal von Ost und West.

VG
Klaus

Klaus:
Hallo zusammen,

dritte Station meiner kleinen Wanderung war
ID 13786
nur 50m südlich des BM ID 97. Ich bin beinahe am BM vorbeigelaufen. Er steht unauffällig
zwischen ca. gleichstarken Douglasien. Die Höhenmessung ergab 43m der BHD 1.38m. Die BM hier
im Umfeld dieses Standortes haben keine Wasserprobleme. Grund ist ein im Forum schon
oft erwähnter Quellhorizont. Eine wasserundurchlässige Bodenschicht sorgt für genügend
Hangwasser. Dieses Wasser tritt nur etwa 30m östlich des BM ID13786 an einem Brunnen zutage.
Die Quellschüttung ist so stark dass selbst jetzt nach der langen Trockenperiode noch ausreichend
Wasser überläuft das für einen kleinen künstlichen Teich verwandt wird. Hier sah ich keine braunen
Astspitzen oder sonstige Wipfeldürre an den BM.

VG
Klaus

Klaus:
Hallo zusammen,

letzter Halt meines Rundganges war eine BM-Gruppe
ID 607
100m östlich von ID97. Die 25 BM stehen leicht zugänglich direkt an der Waldstraße. Die
Baumgruppe macht einen sehr vitalen Eindruck. Alle BM sehr schlank. Auch diese BM-Gruppe
dürfte vom Hangwasser profitieren. Meine Messungen ergaben 38-31m Höhe bei einem BHD
von 1.04-0.71m.

VG
Klaus

Bakersfield:
Hallo Klaus,

nahezu kalifornische Bedingungen... 8) Wenn sie von Blitzen und Hallimasch verschont bleiben, könnten sie dort sehr alt werden.

Optimistische Grüße,
Frank

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln