Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News

TaunusBonsais in der Heimat der Giganten - ein Reiseblog

<< < (3/30) > >>

takatapetry:
moin gemeinede,
dies wird mein letzter eintrag fuer ein paar tage sein, jetzt gehts ab in die sierra nevada.
dieses upgrade hatten wir auch ralf, vom kleinen zum grossen, jetzt sind wir mit einem grande cherokee unterwegs. ich finds coll das da 120 liter in den tank passen, die brauchen wir aber auch sonst kommt man nicht weit  ;D

LG cordula und nobby

derTim:
Hallo ihr Urlauber,
ich wünsche euch weiterhin
viel Spaß und viele schöne Fotomotive.
M.f.G. Tim

P.s. fliegt dieses Jahr noch jemand von euch
rüber zu den großen Mammuts?

TaunusBonsai:
und weiter geht's:

Donnerstag, 12.05.2011
Bei dem feudalen Frühstück (continental…) setzte sich ein älteres amerikanisches Ehepaar neben uns. Es waren zwei nette Leute. Sie waren auch schon in Deutschland und haben dort dass typische Programm absolviert (Frankfurt, München, Heidelberg). Sie feierten in Marina dieses Jahr ihren 51. Hochzeitstag. Wir hatten ein nettes Gespräch mit den beiden, in dem sie feststellten, dass Moni und ich „all the nicest places in California“ auf dem Reiseplan hätten…
Danach sind wir nach Monterey gefahren, sind nur 17 km von unsrer Unterkunft. Wir parkten in der Nähe des Fishermans Wharf und latschten direkt dorthin und dann weiter über die Cannery Row (bekannt als „Die Straße der Ölsardinen“ nach dem gleichnamigen Buch von John Steinbeck) zum Monterey Bay Aquarium.
Die 60$ Eintritt für uns zwei waren gut investiertes Geld. Die Eindrücke der Unterwasserwelt werden dort hervorragend präsentiert, es gibt riesige Aquarien mit Kelpwäldern  und dem dazugehörigen Meeresgetier (Bilders gibt’s es ALLE in Weinheim zu sehen…).
An einer Stelle wurde auch auf die Funktionen und Zusammenhänge der Küstenflüsse, der Redwoods und der Lachse eingegangen, auf Tafeln waren entsprechende Erläuterungen angebracht.
An dem dazugehörigen Uferbecken mit Lachsen entdeckte Moni doch tatsächlich einen jungen Küstenmammut, den man dort mit eingepflanzt hatte.

Der Besuch Montereys dauerte alles in allem etwa 5 Stunden, so dass wir uns entschlossen, hinterher noch 9,50$ für die Maut auf dem 17 Mile Drive über die Monterey-Halbinsel auszugeben.
Es war eine kurzweilige interessante Fahrt, bei der latürnich die „Lone Cypress“ nicht fehlen durfte.
Bei einer dringenden Pause (…) stolperten wir sogar noch über einige große Küstenmammutbäume, die genau an unserer Nothaltebucht wuchsen…

Danach haben wir uns im Supermarkt ein feudales Abendessen besorgt (knuspriges Hähnchen mit French Bread und Coleslaw für 8.99$...) und im Motel zu uns genommen.
Nun verfasse ich gerade diese Zeilen und nachher geht es wieder an den Strand. Zum Sonnenuntergang… Man muss sich ja gewöhnen…

nach Diktat verreist
Moni und Ralf ;) :D ;D

TaunusBonsai:
und noch drei Foddos...

JNieder:
Liebe Moni, hallo Kante !    ;D

Habt Ihr was dagegen, dass ich mittlerweile total neidisch bin ?!
Natürlich nur auf den g..... roten Pick-Up !    ;)
Bitte weiter berichten.

You welcome !

nach Diktat immer noch zu Hause
Jochen

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln