Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News
TaunusBonsais in der Heimat der Giganten - ein Reiseblog
Bernhard:
Hallo Ralfsche und Monsche!
Wir freuen uns, daß Ihr gut gelandet seid. Freuen uns aber noch mehr auf Eure Heimkehr und Berichte (Bilders).
Ala und Bärni :-* :-*
TaunusBonsai:
Moin zusammen,
vielen Dank für die positiven Kommentare!
Ich mache einfach mal weiter:
Nach einem sehr amerikanischen Frühstück mit Waffeln, süßen Stückchen etc. ging es gegen 09:30 Uhr ab Richtung Morro Bay. Das Wetter war beim Aufstehen ziemlich grau, neblig, wolkig, doch es klarte sehr schnell auf, so dass die Fahrt bei Sonnenschein hinunter zum Pazific ging. Um 12:oo Uhr trafen wir im Hafen von Morro Bay ein und wurden vom Bellen der Seelöwen und „fischiger Luft“ empfangen. Es war sehr sonnig, aber auch sehr windig und frisch.
Im Hafen haben wir einige Fotos geschossen und sind gebummelt. In einem Restaurant teilten wir uns einen Teller Fish and Chips. Der Fisch war sehr frisch und sehr lecker. Am Nachbartisch wartete eine hungrige Möwe darauf, dass uns etwas herunterfällt oder wir nicht auf unser Essen aufpassen. Genau davor wurde sogar auf einem Schild gewarnt. Da es jedoch so lecker war, zogen wir es vor, unseren Mittagssnack selbst zu uns zu nehmen.
TaunusBonsai:
Von Morro Bay ging es wegen der aktuellen Sperrung des Küstenhighways leider über Land auf die 101, die uns über Salinas nach Marina führte. Die Fahrt dorthin war sehr kurzweilig, da es unterwegs eine Menge interessanter Landschaftsabschnitte zu betrachten gab. Auch die unterschiedlichsten Fahrzeuge weckten immer wieder unsere Aufmerksamkeit, Trucks, SUVs, Pickups oder auch schöne Oldtimer.
In Marina haben wir jetzt für drei Tage Station bezogen.
Nach dem Einchecken sind wir erst mal zum Strand gelatscht. Ein sehr schöner sandiger Beach wie aus einem Kalifornienbilderbuch.
Danach ging’s rein nach Marina, einkaufen fürs Abendessen und ein paar Sachen für die nächsten Tage.
Nach dem Mampfen zogen wir uns noch mal warm an (12°C bei starkem Wind…) und sind zum Strand, um den Sonnenuntergang zu bewundern.
Es war doch tatsächlich mit fast 50 Jahren mein erster Sonnenuntergang am Meer und ich muss gestehen, dass es so beeindruckend war, dass mir fast die Tränen gekommen sind. Vielleicht lag das aber auch an dem starken Wind... ;)
windiger Gruß aus Marina von Moni und Ralf
D.R.L.:
Danke Ralf für die tollen Eindrücke bisher!!
Man ist nie zu alt für einen schönen Sonnenuntergang ;)
Gruß
aus dem regnerischen good old germany
David
Margidsche:
Hallo Ralf und Moni,
das sind ja coole Bilders aus der weiten Ferne! :)
Viel Spaß noch und grüß die roten Riesen von uns.
LG Margidsche
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln