Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News
TaunusBonsais in der Heimat der Giganten - ein Reiseblog
TaunusBonsai:
Moin Gemeinde,
ich habe vor, von Zeit zu Zeit und soweit jeweils Netzanbindungen zur Verfügung stehen (und ich abends noch Bock auf's Schreiben habe... :P) kurz von unserem Trip durch Kalifornien zu berichten, so als Blog (ist ja voll in heutzutage, so'n Blog...).
Gestern hatten wir keine Netzanbindung und ich war abends eh viel zu müde, um noch etwas zu berichten, heute geht's mit'm Netz, der Upload geht nur schleppend, deshalb gibt's nur zwei Foddos (von 360, die ich gerade von der Karte auf den PC überspielt habe...).
Also in Kurzform:
Gestern morgen um 04:45 Uhr zum Flughafen Frankfurt. Von dort um 07:25 Uhr nach London. Dort Umsteigen und um 09:55 Uhr wieder ab Richtung Los Angeles (hatte Bedenken wegen des Umsteigens in Heathrow, da gibt's im Netz wahre Horrorgeschichten, hat aber alles super geklappt, sogar die Koffer kamen in LA an...).
13:00 Uhr Ortszeit in LA gelandet. Nach einem anfangs sehr mürrischen Menschen am Immigration-Schalter (wurde jedoch freundlicher, als er danach fragte, womit ich in Deutschland mein Geld verdiene...), einem erneuten Check des Gepäcks (Stichprobe...), ging's dann zum Autovermieter.
Der vorbestellte Midsize-SUV war nicht verfügbar, so mussten wir leider ;) ein kostenloses Upgrade auf einen Chevrolet Colorado LT (Pickup) in weinrotmetallic machen (Bild kommt vielleicht mal später bei besserer Anbindung).
Einen Pickup wollte ich schon immer mal fahren, warum also nicht hier... ;) :D ;D.
Gegen 16:00 Uhr waren wir im Hotel Figueroa, das kannte ich ich schon von meiner Reise in 2007 (alles im maghrebinischen Stil gehalten, coole Atmosphäre, könnt ja mal auf hotelfigueroa.com gucken).
Wir sind dann noch mal in Downtown LA rumgelaufen, aber eher wie die Roboter, weil wir da schon fast 24 Stunden unterwegs waren. Habe dort eine Menge Foddos geschossen, die zeige ich alle auch in Weinheim.... ;) (ALLE!!!)
Wir sind dann relativ früh ins Bett und haben geschlafen wie die Murmeltiere.
Heute sind wir nach dem Breakfast in America noch hoch zum Griffith Observatory gedüst und haben eine weitere Menge Foddos gemacht (ihr wisst, Weinheim... ;D).
Danach ging es die Pazifikküste entlang bis Santa Barbara, dann rechts hoch in die Berge, bis nach Solvang.
Dort wollten wir uns mit Cordula und Nobby treffen, aber das scheiterte dann komplett an der Netzverfügbarkeit an der Küste und im Santa Ynez Valley. Wir haben uns verpasst, als wir uns wieder erreichen konnten, waren wir in Solvang, Cordula und Nobby in Carpinteria...
Soweit, sogut. Wir waren gerade noch mal im geheizten Pool (keine Angst, keine Bilder... ;)) und jetzt ist Feierabend für heute.
Schnell noch zwo Bilders:
Einmal unser Anflug auf LA und die Küstenmammuts vor unserem Hotel...
verreiste Grüße aus Solvang von Moni und Ralf
Udo:
Klasse Ralf,
freue mich schon auf Weinheim. :)
Arbeitende Grüße
Udo
xandru:
Jak się masz?
Natürlich fällt mir da BORДT ein, der diesen Bundesstaat folgendermaßen anpreist: „Pearl Harbor is there. And Texas is there.“
Ansonsten sind wir schon etwas gespannt auf die ganz, ganz Großen aus „U. S. and A., greatest country in the world.“
--- Zitat ---geschlafen wie die Murmeltiere.
--- Ende Zitat ---
Und täglich grüßt der Ralf? ;D
Dziękuję,
Wolfgang
Fritz:
Wünsch euch viel Spaß, eine gute Reise mit dem riesigen Chevy und zieht euch bloß ne dicke Jacke in den Bergen an ... :D
VLG Fritz
Michael D.:
Hallo,ihr Urlauber !
Bah ! Von wegen USA - Der Mühle nach zu schließen,würde ich eher auf Holland tippen 8) ;) ;D. Viel Spaß und tolle Erlebnisse bei den Giganten wünschen euch die Rhinaer.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln