Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht

Erste Aufzuchtversuche

<< < (7/13) > >>

D.R.L.:
Hallo Remi,
ja stimmt da hast du recht. Aber wenn die Zapfen schon einen Winter hinter sich hätten, müssten sie doch ein wenig verfärbt auf der Unterseite bzw. teilweise kleine Faulstellen aufweisen oder? Das zeigen auch ein paar Zapfen (das heist die liegen schon seit Herbst da), aber die meisten sehen noch relativ "frisch" aus.     ??? Aber das die jetzt im Frühjahr runtergefallen sind bezweifle ich.

Werde sie dann heute Abend wieder rausholen und ne runde schwimmen lassen.
Bin echt gespannt ob da ein paar keimen.

Mfg
David
PS: Ja das stimmt es ist grad super Keimwetter. (Habe mir auch Gestern schon bei der Gartenarbeit meinen Rücken verbrannt)  ;)

D.R.L.:
Update

Die Keimrate ist jetzt bei 37% bei ca. 80 Samen. Ist das gut oder schlecht?

Hier mal ein paar neue Bilder. In den nächsten Tagen werden die restlichen pikiert. Die anderen habe ich schon kurz nachdem die Keimblätter draußen waren pikiert (zu Testzwecken), hat denen aber nichts ausgemacht.

Bild 1 und 2 die Keimlinge in der Saatschale
Bild 3 und 4 die Frühpikierten


Gruß
David

D.R.L.:
Bild 5 Samen von ID: 196 (seit 5 Tagen in der Schale)

Gruß
David

D.R.L.:
Guten Tach,
hier mal ein kleines Update zu meiner ersten Aufzucht.
31 Stück haben es geschafft bisher.
Jetzt sind sie seit gut 2 Wochen draußen.
Hoffe, dass alle durchkommen.

Grüße
David

JNieder:

--- Zitat von: D.R.L. am 18-April-2011, 14:24 ---
Die Keimrate ist jetzt bei 37% bei ca. 80 Samen. Ist das gut oder schlecht?

--- Ende Zitat ---

Hallo David,

die Keimrate ist sehr gut ! :)
Weiterhin viel Erfolg !

LG
Jochen

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln