Allgemeine Themen (öffentlicher Bereich) > Interessante Bäume

Die Araukarie

<< < (21/28) > >>

steffen129:
Hallo Araukarienfreunde

hab mal geschaut und siehe da so was gibt's hier auch.
habe heute 130 kleine Araukarien in das ausaatsubstrat versenkt. so wie ichs für richtig halte. Torf und Sand und Lava Substrat.
Hab ich eben auch so im netz gefunden, nun soll ich die bei 5C° aufstellen und warten. gut zeit hab ich.

nun ne frage gibt's Erfahrungen hier?
kann mir jemand gegebenenfalls noch Tipps geben damit ich wenigstens einige groß kriege?
übrigens die samen lagen am boden und wurden von mäusen schon stibitzt also ich mach Arterhaltung!!!nur Ralf und Berni weissen wo ich sie gefunden...geholt habe.

LG der Steffen

ac-sequoia:
Hallo Araukarienfreunde,

hier mal ein trauriges Update von der alten Araukarie im Aachener Von-Halfern-Park.
Leider ist sie nicht mehr und wurde nachdem sie scheibar abgestorben war, gefällt  :-\ :'(

So sah sie noch 2007 aus:
http://mbreg.de/forum/index.php/topic,409.msg1066.html#msg1066

Vor 2 Jahren war sie dann schon sichtbar gebeutelt....und es war kaum noch Grün zu sehen:
http://mbreg.de/forum/index.php/topic,4895.msg87524.html#msg87524

Vor einer Woche war dann nurnoch der Stumpf da (Handyfotos, Qualität nicht so dolle).

Gruß
Andreas

Kiefernspezi:
Traurig. Aber zum Glück wachsen ja ganz viele nach...

Viele Grüße

steffen129:

Hallo

hatte hier im Herbst berichtet das ich auris ausssähe. heute nun die erfreuliche nachricht das es rund 115 neue kleine Araukarien gibt. sind 1-5cm groß toll das das so geklapt hat...

Dank Wuppertal.

Bernhard:
Hallo Steffen,

Glückwunsch zum Zuchterfolg !! Araukarien lassen sich nicht so leicht vermehren, umso mehr kannst du stolz sein.
Was hast du denn mit den vielen A. vor ?

Gruß,
Berni

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln