Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News
Versuch einen UM gold rush nach Winter wieder fitt zu machen
Chris1983:
Hallo Michael,
ja das Hauptproblem sah ich darin, dass nun der Schnee an dieser Stelle an der der UM vorhin stand,
weg ist, so hätte der Hase, dem die Rinde schonmal gechmeckt hat beste Chancen wieder ran zu kommen.
Mit Draht hab ich das auch schon probiert, dann kommt halt ein Reh, ich müsste alles einzäunen und dann
ist es immer noch eine 50/50 Chance...
Ein weiterer Grund ist, dass ich ihn hier im Haus Warm habe und er so hoffentlich eher auf die Idee kommt
auszutreiben, sofern er dies noch will... beim Ausgraben war ich eigentlich ziemlich vorsichtig, aber man weiß nie was
man so alles erlebt, hatte auch schon Sträucher rausgerissen die Wurzelschäden durch Mausbisse hatten.
Das hat man davon, wenn man ein Grundstück mit 13000m² hat und das direkt an einen Wald angrenzt, der in
Richtung Westen min. 10km lang ist, siehe Naturpark Fichtelgebirge.
Ein weiterer Grund dafür war, dass der Wetterbericht, ja man glaubt es kaum schon wieder Niederschlag angekündigt hat,
da wollte ich den Baum nicht noch zusätzlich belasten.
Würde es rein theoretisch etwas bringen, wenn ich dem Baum eine Lampe spendiere mit 800 Lumen Farbwert 86 und 7500 Kelvin,
oder bringt das wenn überhaupt nur was mit einer Gasentladungslampe? Oder bringt das überhaupt nix und einfach am Fenster stehen
lassen?
Nachdem das wirklich ein warer Prachtbaum ist, wäre es natürlich schon sehr sehr schade...
Mit sicherheit habe ich ein paar feine Wurzeln abgerissen, dass geht ja garnicht anders... aber ich hab da auch schonmal
bei einem anderen Baum sogar mal mit einem Stahlpfahl in den Boden geschlagen und eine Wurzel von einem Baum erwischt,
hab ihn wieder rausgezogen und er hat keinerlei sichtbare Schäden...
Im Moment wünsch ich mir natürlich nichts mehr, als dass der Baum nochmal kommt...
LG
Chris
canini:
Gegen Verbiss gibt es doch wirksame Mittel. Z.B. http://www.die-forstpflanze.de/Schael-Fege-Verbissschutz/biologischer-Schutz/CERTOSAN-Wildverbiss-Schutzmittel-ArtNr-1346::76705_5_70583_70585.html mit dem ich an wertvollen Hölzern sehr gute Erfahrungen gemacht habe.
Aber du solltest dir auch Gedanken wegen Fegeschäden machen. Denn gerade Rehböcke suchen sich gerne die Raritäten aus um das Geweih zu fegen. (Gehörn wenn es jagdlich korrekt sein soll) Also noch einen Fegeschutz in Form von drei Tonkinstäben setzen. Dann sollte dem gesunden Wachstum nichts mehr im Wege stehen.
Wenn er denn wieder austreibt...
Chris1983:
Hallo,
tausend Dank, damit kann ich wirklich viel Anfangen, hab mir gleich mal 2 Dosen bestellt.
Rehe gibt es zwar bei uns, aber die gehen nicht ins Dorf, standen zwar schonmal im Garten
aber da ich selbst 2 Hunde habe, riechen die Rehe das und kommen da erst garnicht ran.
Wegen Rortwild und Dammwild mach ich mir eher keine Sorgen, da Wildverbiss oder fegen in meinem
Garten noch nicht gesichtet wurde. Einzig und alleine die Hasen sind das Problem und nachdem
im Winter kaum Bussarde unterwegs sind, sprüh ich eben ein bisschen was drauf.
Komisch ist nur, dass der Hase nur einzig und alleine den UM goldrush angefressen hat, den BM und normalen
UM hat er in ruhe gelassen, das konnte ich und kanns bis jetzt einfach nicht verstehen...
Aber wenn ich da eh schon gerade drüber bin, hau ich einfach um jeden Baum der zu weit vom Haus steht
3 Pfähle rein Forstzaun rum und vorher den Stamm einsprühen, dann geh ich 100% sicher.
LG
Chris
ac-sequoia:
Hi Chris,
--- Zitat ---Komisch ist nur, dass der Hase nur einzig und alleine den UM goldrush angefressen hat, den BM und normalen
UM hat er in ruhe gelassen, das konnte ich und kanns bis jetzt einfach nicht verstehen...
--- Ende Zitat ---
du meintest ja das der UM vom Schnee schon beschädigt war, ich denke das Kanninchen oder der Hase hat das gerochen. Deswegen ist er dann direkt zum goldrush.
Gruß
Andreas
canini:
Nun der hat dem Hasen einfach besser geschmeckt. Das bedeutet aber nicht, dass er sich beim nächsten Mal nicht vielleicht nen anderen Mammut aussucht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln