Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News

Versuch einen UM gold rush nach Winter wieder fitt zu machen

<< < (2/8) > >>

ac-sequoia:
Hi,

ein KM kann das doch auch oder?

Es gibt doch sogar Bilder von gefällten Bäumen wo aus dem nacktem Stamm grün sprießt.

Gruß
Andreas

Bernhard:
 ::)

Wie konnte ich denn den vergessen !!!  :-[

Beschämter Gruß

B.

ac-sequoia:

--- Zitat --- Wie konnte ich denn den vergessen !!! 
--- Ende Zitat ---

Aber echt mal ;)  ;D :P

Und wie ist das mit anderen "feuererprobten" Arten, wie Kanarische Kiefer und Kiefern die mit BM zusammen wachsen. Die müssten doch theoretisch auch gut aus dem Stamm treiben können?

Und wäre es nicht möglich, dass der Chris den UM-Stumpf als veredlungsunterlage benutzen kann? Geht sowas bei UMs ? Wäre doch mal interessant, da einen normalen drauf zu pfropfen :P

Gruß
Andreas

Chris1983:
Hallo,

... das ist nicht der UM den ich letztes Jahr zurückgeschnitten und die Äste entfernt habe...
Das ist bereits ein veredelter, aber die Stelle mit der Veredelung ist weiter unten.

Als ich den Baum abgeschnitten habe, war der Stamm schön grün, ob er sich dazu entschließt da wieder auszutreiben...
ich bin skeptisch aber warte trotzdem einfach mal ab.

LG

Chris

Zinnauer:
Hallo,

dass UM aus dem (gekappten) Stamm wieder austreiben kann, kann ich eindeutig bestätigen. Habe einmal einen UM im dichten Gras mit der Motorsense abgemäht. Der Stammansatz war sogar total zerfetzt. 2 Jahre später hat man kaum mehr etwas von dem Unfall gesehen.

Allerdings habe ich den Baum an Ort und Stelle gelassen. Sohin hatte er die volle Kraft eines intakten Wurzelsystems für den Neustart.

Ob Chris´ UM das Kappen + Versetzen packt, kann man nur abwarten.

LG
Michael

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln