Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht

Küstenmammutbaum als Bonsai (Anfrage)

<< < (5/8) > >>

Bernhard:
Da hast Du recht,Ingolf! Es ist schon eine Überwindung ihn so zu stutzen.

Schon deswegen,weil ich ihn vom "Schlüpfen" bis jetzt gehegt habe.

Früher oder später wird wohl kein Weg an einem solchen Eingriff vorbeiführen.

Wann wäre Deiner Meinung nach der beste Zeitpunkt dafür ???

Den Abschnitt werde ich auf jeden Fall als Kopfsteckling verwenden,so ist er ja nicht ganz verloren ;D

isbg33:

--- Zitat von: Bernhard am 27-Februar-2007, 11:27 ---Wann wäre Deiner Meinung nach der beste Zeitpunkt dafür ???

Den Abschnitt werde ich auf jeden Fall als Kopfsteckling verwenden,so ist er ja nicht ganz verloren ;D

--- Ende Zitat ---

Früh = dünner Stamm + kleine Schnittwunde
Spät = dickerer Stamm + größere Schnittwunde.

Das mit dem Steckling würde ich auch machen.

Bernhard:
Früh - also jetzt?

Spät - Im Herbst?  Nächstes Jahr?



P.S.: Entschuldige meine Fragerei,aber ich bin tatenhungrig und ungeduldig (das sollte man bei Bonsaikultur aber

niemals sein,ich weiß) :-[

Mick Rodella:
Hallo ihr beiden,

Ingolf hat schon recht, wenn er dem oberen Bereich nicht so gute Chancen gibt. Schnitt B würde ich dem Kleinen aber nicht antun (vielleicht mal als Experiment bei einem anderen Kandidaten?)

Ich habe mal das Bäumchen virtuell gekappt und die Äste gekürzt (ca. 3 cm über Schnitt A). Mit dem Schnitt würde ich noch bis zum Frühling warten. 

Vielleicht wächst der Stamm danach ja noch ordentlich in die Höhe, aber ob das auf diese Weise ein 1-Meter-Bonsai wird, wage ich mal zu bezweifeln. Vielleicht ist das aber möglich (?) Ansonsten musst Du einen Seitentrieb als Stammersatz hochbinden. Wenn das aber echt aussehen soll, brauchst Du schon ne Menge Erfahrung...

Auf jeden Fall sieht das so schon mal eher nach Bonsai aus. In den Folgejahren musst Du dann einfach abwarten, wieviel Charakter der Baum entwickelt. Wichtig: die Äste nicht zu lang werden lassen!

Vielleicht fragst Du ja auch mal im Bonsai-Forum nach, da gibts möglicherweise auch schon Leute mit sempervirens-Erfahrung?

alles Gute weiterhin!

Michael

Bernhard:
Hallo Michael,

bin gerade mit der Taschenlampe draußen gewesen,um mich zu vergewissern ob noch alles dran ist.

Ist ja genial was Du so drauf hast am Rechner. Bin sprachlos.....

Sieht natürlich erstmal schlimm aus,aber er wächst ja weiter. Danke auch Dir für Deine tollen Ratschläge,

werde ihn in einem Monat an dieser Stelle kappen und dann weiter "basteln".

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln