Allgemeine Themen (öffentlicher Bereich) > Interessante Bäume

Mächtigster Tulpenbaum Deutschlands?

<< < (2/5) > >>

Udo:
Hallo Walter,

wie klein und bedeutungslos sind doch die Menschen im Gegensatz zur Natur. Ein Prachtstück!

Beeindruckte Grüße
Udo

Bernhard:
Hallo Walter,

kann mich den Vorrednern nur anschließen.
Ob es der mächtigste Liriodendron Deutschlands ist, müßte überprüft werden.
Soviel ich weiß, stehen im Wörlitzer Park und Schloßpark Wilhelmshöhe auch riesige und sehr alte Tulpenbäume.

Viele Grüße

Bernhard

xandru:
Hallo Walter,

Doch, in der Tat: beeindruckend. So große Exemplare von Exoten fallen einem dann doch hin und wieder schon auf. Im Mannheimer Luisenpark stehen zahlreiche immense Exemplare der Schwarznuss.

Ich nehme an, bei deinem Exemplar handelt es sich um einen Amerikanischen Tulpenbaum (Liriodendron tulipifera) und nicht um einen Chinesischen Tulpenbaum (Liriodendron chinense). Aus unerfindlichen Gründen ist ja dieser hierzulande um Größenordnungen seltener zu sehen als jener. Aber ich meine, im Luisenpark war einer zu sehen, wenn auch ein recht junges Exemplar.

Tulpige Grüße,
Wolfgang

derTim:
Hallo Walter,
wow schöner Baum.
In dem Buch "Unsere 500 ältesten Bäume"
steht das der Tulpenbaum in Wechselburg
der kräftigste Deutschlands ist.
Der hat aber laut dem Buch, nur einen Umfang von 5,12m ;)
und ist durch einen Pilzbefall leider instabil.
Tulpenbäume gehören übrigens zu den Magnoliengewächsen.
M.f.G. Tim

Rainer:
Hallo Tim,

anzumerken wäre da noch, dass die Werte im Buch Unsere 500 ältesten Bäume in ein Meter Höhe ermittelt werden.

Viele Grüße,

Rainer

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln