Allgemeine Themen (öffentlicher Bereich) > Interessante Bäume
Mächtigster Tulpenbaum Deutschlands?
xandru:
Hallo Walter,
Eben schaut sich Tina deinen Kandidaten an und schließt Magnolie sofort aus. Mit Hilfe von baumkunde.de hat sie dann herausgefunden, dass es sich um Schuppenrinden-Hickory (Carya ovata) handeln könnte. Bei Wikipedia steht sie leider nur in der englischen Version drin, als Shagbark Hickory.
Vorschlagende Grüße,
Tina und Wolfgang
Odysseus:
Hallo Tina und Wolfgang,
ich glaube, ihr habt recht. Das ist eine Carya ovata. Wenn auch die Blätter auf den Bildern nicht so fleischig aussehen, wie sie in natura sind. Aber die Früchte überzeugen.
Ich hab sie jetzt auch im Schlosspark-Führer gefunden. Der Baum war 1996 laut Führer 29m hoch. Schätze ihn mal jetzt so auf 33, 34m.
Vielen Dank und viele Grüße
Walter
Michael D.:
Hallo,Walter !
--- Zitat von: Odysseus am 08-September-2010, 19:24 ---Es ist ein Liriodendron tulipifera.Interessant aber, die Blätter sind etwas kleiner als z.B. bei den alten Weinheimer Bäumen, von denen ich zwei, drei Nachkommen habe.Walter
--- Ende Zitat ---
Du hast schon Liriodendron vermehrt ? Was ist bei der Vermehrung zu beachten,z.B. Zustand der Fruchtstände,Substrat usw.? Das wäre mal sehr interessant :).
Viele Grüße ! Michael
Odysseus:
Hi Michael,
hab dir eine PM geschickt.
Grüße
Walter
baldur:
hallo Walter
unglaublich! herrlicher Baum. Vor allem ist der Baum noch zimlich gut in schuss. Der kann bestimmt noch einige jahrzente weiterwachsen. vieleicht schafft er die 50 meter ( die höchsten in nordamerika sind knapp 55 meter)
gruss an alle!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln