Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

BM Rodenbach

<< < (8/10) > >>

Michael D.:
Hallo,Rainer !

Auf jeden Fall ! Sobald ich mal wieder in Richtung Gersfeld komme,schau´ich mal bei der Forstverwaltung vorbei und versuche die Koordinaten von den Bäumen zu bekommen.Einfach ´drauf los zu suchen dürfte ziemlich sinnlos sein :-\.

Übrigens : In der Rhön scheint´s jetzt doch langsam MB-mäßig anzuziehen. Nachdem du ja mittlerweile schon so Einiges im fränkischen Teil entdeckt hast,sind mir letztens auch einige nette Nachwuchsbäume ( ca.10 - 20 Jahre ) im hessischen Teil (z.B.Tann) über den Weg gelaufen ;) :D.

Informelle Grüße ! Michael

Rainer:
Hallo,

mal ein Fotoupdate zum noch höchstgelegenen BM Hessens. Michael, du weißt bescheid ::)

Geupdatete Grüße,

Rainer

Sischuwa:
Hi
...schönes Plätzchen hat er da....gefällt mir! ;)

Bakersfield:
Schaut so aus, als ob man dort einige Nachbarbäume entfernt hätte. Nicht die schlechteste Idee, denn der Baum ist immer noch sehr schütter und macht auch keine großen Anstalten einen ordentlichen zentralen Wipfeltrieb zu bilden. Hast du mit dem Laser die Höhe nachgemessen, Rainer?

Wenn er immer noch um die 14 Meter hoch ist, dann hat der Baum wirklich ein Problem. Könnte aber auch sein, dass er in dieser stagnierenden Größe sogar ein längeres Leben hat... ;)

Rainer:
Hallo,

die Höhe hatte ich vor ein paar Monaten mal gemessen gehabt. Da waren es noch keine 15 m. Man darf aber auch nicht vergessen, wo der Baum steht. Auf über 700 m, in der Rhön. In der rauen Rhön ist es 9 Monate kalt und es hat 3 Monate Winter ;)

Viele Grüße,

Rainer

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln