Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Sensationeller Küstenmammutbaum in Vals-les-Bain, Frankreich
Michael D.:
Hallo,Wolfgang !
:o Was für ein KM ! Einfach nur Gxxl;ein solches Kaliber würd´ich mir für hier auch mal wünschen...
Sempervirige Grüße ! Michael
Xenomorph:
Hallo zusammen,
absolut fantastisches Teil- und das in der doch vergleichsweise kurzen Zeit! :o
Da überkommt einen schon das Bedürfnis, einen ganzen Wald solcher Kawenzmänner in der Nähe zu haben...
Urzeitliche Grüße, Clemens
Steffen:
Ich halte 2,50 m BHD durchaus für realistisch
Waldläufer:
Hallo,
sehr schöner Redwood, wenns stimmt 50m hoch und gesund obwohl hart an der Strasse stehend ist schon beeindruckend.
Da stellt sich für mich natürlich sofort die Frage was hat das Klima dort was wir nicht haben? Schauern wir uns mal wieder als Vergleich Koblenz als warmen Ort
und Val des Bains an. Daten entnommen Reisecommunity. Stimmen sicher nicht 100 prozentig aber hoffentlich in der Tendenz.
Jan Feb Mär Apr Mai J J Aug Sep Okt Nov Dez
Koblenz 2,6 3,8 6,9 10,6 14,9 18,1 19,7 19,4 16,5 12,1 6,8 3,6 Niederschlag ca. 650mm
Val des B. 5,6 6,2 7,9 9,9 13 16,1 18,3 18 16,2 12,9 8,7 6,3 " 780mm
Der Niederschlag ist in Val des B. auch nicht besonders hoch. Was auffällt ist, daß Frühjahr bis Sommer in Val d.B. sogar kühler ist. Ab Oktober bis März herrschen in Val d. B. fast gleichmäßig milde Wintertemp. Diese fallen in Koblenz tiefer(kontinentaler). Das heißt unterm Strich ist nicht ein durchgängige Klimaerhöhung gewünscht, sondern lediglich eine Erhöhung im Winterhalbjahr. Höhere Luftfeuchtigkeit sicherlich erwüscht u. eher kühlere Sommer.
In den Regionen wo hauptsächlich die Winter milder werden ergeben sich also Pflanzmöglichkeiten für Redwoods. Gruß Bernt
Zinnauer:
Hallo Bernt,
dein Klimavergleich ist äußerst aufschlussreich. Es zeigt, wie du schon sagtest, wie sehr KM ein wintermildes Klima braucht, um wirklich gut zu gedeihen.
LG
Michael
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln