Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Sensationeller Küstenmammutbaum in Vals-les-Bain, Frankreich

(1/7) > >>

xandru:
Liebe Freunde des südländischen Mammuts,

In der Ardèche verzeichnen unsere französischen Freunde einen Mammutbaum in Val-les-Bains (ohne Spezies), der bei uns noch nicht registriert ist. Der Charme dieses Trumms: Die StreetView führt direkt daran vorbei.

Die Daten sind:
Ort: Vals-les-Bains
PLZ: 07600
Straße: Avenue Paul Ribeyre
County: Ardèche
Land: Frankreich
GPS: 44.655532,4.368615
üNN: 252 m
Höhe: 30 m
BHD: 1.5
Bemerkung: Maße grob geschätzt


Die Quelle http://books.google.de/books?id=mC5MXCg7jiUC&pg=PA166&lpg=PA166&dq=plus+haut+arbre+france+alsace+s%C3%A9quoia&source=bl&ots=oZQ2SPme6b&sig=oQvk9WziUXrW6PrxzgIpDV2MhnM&hl=de&ei=zjDdS4mtAon9OcaFscIH&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=10&ved=0CD4Q6AEwCQ#v=onepage&q=plus%20haut%20arbre%20france%20alsace%20s%C3%A9quoia&f=false nennt als Pflanzjahr 1867.

Die 51 Meter Höhe, die 1996 gemessen worden sein sollen, sowie die 7,90 Umfang (2,50 Durchmesser) in 1,70 Höhe erstaunen mich jedoch und passen für mich nicht zum abgebildeten Baum, auch wenn in der Beschreibung etwas von einem „Hôpital du Bois Vert“ direkt gegenüber des Baumes steht.

Frage an die Spezialisten: Ist das jetzt ein KM?

Viele Grüße,
Wolfgang

ac-sequoia:
Hallo Wolfgang,

was ein toller Baum :)

Also für mich ist das ein KM und ein richtiger Brocken noch dazu.
In Deutschland hätte man den so nahe an der Straße bestimmt schon vor Jahren zu Kleinholz verarbeitet ;)

Ich hätte den BHD jetzt auf um die 2m geschätzt  :P


Gruß
Andreas

edit xandru: meinen Tippfehler im Titel bereinigt (Vals)

xandru:
Hallo Andreas,

Von Stamm her hätte ich es nicht unterscheiden können; die Dicke, die Struktur und die Farbe sprechen in meinen Augen lediglich für eine der beiden Mammutbaum-Spezies. Bei der Krone scheidet BM eindeutig aus; leider ist der Blick nach oben bei StreetView sehr unscharf.

Ist der Habitus für dich klar KM? Oder woran machst du das fest?

Wissbegierige Grüße,
Wolfgang

ac-sequoia:
Hi Wolfgang,

ja also vom "Kronen-Habitus" her sieht das nach KM aus. Und da der Stamm von den Ausmaßen her auch eindeutig Mammut ist, ist das für mich ein KM :P Würde ich zb nur die Krone sehen hinter Gebäuden oder zwischen anderen Bäumen, könnte man auch schnell falsch liegen. Aber der Stamm sagt alles ;)

Aber solange ich nicht selber davor stehe und die Nadeln und den Stamm selber angucken und anfassen kann, gibts bei mir nur maximal 99,999% KM  ;D ;)

Gruß
Andreas

Mick Rodella:
Hallo Wolfgang,

auf StreetView sieht der Baum etwas untypisch aus (liegt wohl an der Perspektive von unten).

Die beiden Fotos auf flickr lassen jedoch keinen Zweifel aufkommen (Bilder in Originalgröße ansehen!).

http://www.flickr.com/photos/duimdog/3833914111/
http://www.flickr.com/photos/duimdog/3833907927/

2.5 m Durchmesser könnte demnach schon passen, Höhe ist schlecht einzuschätzen.
Auf jeden Fall ein Top-Exemplar!

Das hier ist auch ein KM in Vals-les-Bains, aber im Park.

http://tede.skynetblogs.be/post/6447012/sequoia

Gibt sicher noch jede Menge Riesen-KM in Südeuropa.
Die haben zum Teil Stammansätze, wie wir sie hier nicht kennen (Padrón, Spanien – scrollen):
http://www.uk.gardenweb.com/forums/load/espana/msg120605014987.html

LG Micha

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln