Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News
FAQ - Allgemeine Fragen zum Thema Mammutbaum - der Fragenthread
DerAchim:
Ich würd ihn an deiner Stelle nochmal stehen lassen. Einen Versuch ist es wert !
LG Achim
JNieder:
--- Zitat von: DerAchim am 10-April-2010, 16:17 ---Ich würd ihn an deiner Stelle nochmal stehen lassen. Einen Versuch ist es wert !
--- Ende Zitat ---
Seh ich auch so.
Laß ihn noch kämpfen - entsorgen kann man dann ggf. immer noch.
LG
Jochen
Zinnauer:
Hallo Sir C.,
ich bin ja normal auch für´s Chance geben, aber in diese Fall habe ich leider keine Hoffnung mehr.
Man kann das aber relativ leicht testen: und zwar indem man an verschiedenen Baumteilen die äußerste Rindenschicht etwas mit dem Fingernagel wegkratzt: ist es darunter noch grün, besteht Hoffnung, ist es hingegen gelb, braun oder sogar schwarz, ist der jeweilige Trieb definitiv tot.
LG
Michael
Sir Cachelot:
Ich lass den stehen, obwohl ich kaum Hoffnung habe.
Vielleicht kommt er ja im nächsten Jahr wieder.
Kann ja nächste Woche mal einen Mikrotomschnitt von einem Trieb machen und fotografieren.
isbg33:
--- Zitat von: lk1992 am 01-April-2010, 12:37 ---Für Urweltmammuts soll Rhododendron-Erde am besten geeignet sein.
--- Ende Zitat ---
Hallo!
Rhododendron-Erde ergibt einen sauren Boden - Rhodos mögen das.
In dem Heft zum Arboretum Burgholz werden die Standortbedingungen der dort vorhandenen Bäume beschrieben - auch die für unsere 3 Lieblinge. Von einer Erfordernis eines sauren Bodens ist bei keinem die Rede. Aber alle 3 haben es gern feucht. Deshalb ist es sicher sinnvoll die vorhandene Erde mit Torf zu durchmischen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln