Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News

FAQ - Allgemeine Fragen zum Thema Mammutbaum - der Fragenthread

<< < (3/7) > >>

Sischuwa:
...ich glaube, es könnte auch ein Kälteproblem sein....mein Glaucum sieht dieses Frühjahr leider auch wieder sehr dürr aus...aber die Spitze ist OK...

Waldläufer:
Hallo Sir Cachelot,
dem Unkraut hat das Gift jedenfalls nicht geschadet.
Wahrscheinlich ist dein Mammutbaum zu leicht angezogen zu kalt rumgestanden.
Aber er sieht ja in der Spitze gut aus - keine Bedenken.

                    VG              Bernt

Steffen:
HAllo Peter, das ist ein normales Winterschadbild, wenn auch sachon etwas heftiger.

Schneide die trockenen (!) Äste raus und wässere den Baum gut.
Dazu ein sonniger Platz und Anfang Mai sollte der wieder wie das blühende Leben aussehen.....

Xenomorph:
Hi Peter,

meine Sämlinge sehen fast genau so aus. Bei mir ist es aber definitiv ein extrem aggressiver Pilz. Es fängt an den Triebspitzen der unteren Zweige an und wandert nach innen. Die Zweige werden rostbraun und zerbröseln schließlich. Nach und nach werden dann die höheren Zweige befallen, bis schließlich der Leittrieb dran ist, und dann kann ich sie wegschmeißen. Bisher konnte ich den Pilz nicht aufhalten, versuche es jetzt mit Netzschwefel.

Bei deinem Bäumchen kann es aber auch nur der Frost gewesen sein. Solltest ihn trotzdem vorsichtshalber von den anderen wegstellen.

Urzeitliche Grüße, Clemens

Sir Cachelot:
Lutz ist einverstanden, dass dieser Thread als Anlaufstelle für diverse Fragen rund um den Baum dienen darf und ich die Fragen und Antworten zusammenfasse und ins Wiki eintrage - so ist vermutlich jedem gedient.

Ich werde deshalb versuchen aufzuräumen und nur noch Fragen und Antworten drin zu lassen.
Also dann mal los.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln