Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News

Haunetal-Rhina BM Kirche ( ID 5290) soll entfernt werden

<< < (18/20) > >>

Michael D.:
Hi,Ralf & @ All :

Danke für die Foddos :) ! Sie sind doch deutlich schöner,als die,die ich bei Regenwetter gemacht hatte.

Das lange währende Drama um den Kirchen - BM "Connor Mc Leod" scheint ein glückliches,wenn auch etwas scheppes Ende zu nehmen.Der Baum ist nun seit ein paar Wochen im Boden.Er wurde,wie die Anderen, per Bagger in den Boden gebracht,aber leider nicht austariert,als die fehlende Erde aufgeschüttet wurde.
Na ja.Ist gelaufen.Ich bin jedenfalls froh,daß er das zweite mal Ausgraben,das monatelange Stehen mit freiem Ballen und die doch sehr grobe Behandlung einigermaßen gut überstanden hat.

Die momentane Lage sieht so aus,daß von innen her viel von der Benadelung braun geworden ist,wohl auch,um die Kraft auf den Neuaustrieb zu konzentrieren.Um ihm zu helfen,habe ich um den Baum Komposterde mit Kalk und Dünger verteilt.
Und dieser sieht schon recht gut aus.Ich rechne damit,daß der BM dieses Jahr etwa 5 - 8 cm wachsen wird,und sich erstmal auf das Wiedereinwurzeln konzentriert.

Highlandische Grüße ! Michael

Michael D.:
Moin,Berni !

Daran hatte ich auch schon gedacht ! Das Problem dabei ist,das sieht man den Bildern nicht so sehr an,der BM ist jetzt zwischen 4,50 m und 5 m hoch.d.h.,ich bräuchte entsprechend hohe Pfähle.Und wie schlage ich diese dann ein ? Auch an Erdanker mit Verzurrungen hatte ich schon gedacht.
Letztendlich aber ist ausschlaggebend für meine Entscheidung gewesen,daß der BM inzwischen samt großen Ballen ein recht ordentliches Gewicht hat.Er wird durch einen Sturm nicht sehr beeinflußt werden.
Es wird jedenfalls auch später zu sehen sein,daß er schräg eingesetzt wurde.Oder er wird,wie unser Haus-BM ( der sich vor ein paar Jahren gesetzt hatte ),ein ovales Stamm - Profil entwickeln.

Stürmische Grüße ! Michael

Bernhard:
Moin Micha !

Da der Baum noch relativ klein ist, wird sich das verwachsen. Man wird später unten am Stammansatz einen kleinen Knick erkennen.
Hauptsache, er wurzelt noch gut an !

Gruß

Berni

Michael D.:
Moin,Berni !

Ja,das seh´ich auch so ! Je größer er wird,umso weniger wird zu sehen sein.Ich hoffe nur,er kommt gut mit dem bewegten Boden klar.

Jedenfalls ist mir dieser BM inzwischen besonders ans Herz gewachsen,da er sich wacker durch die ganzen,alleine durch Menschenhand erzeugten Probleme kämpft.
Er wird übrigens in Zukunft dort nicht mehr alleine stehen,es gibt dort noch eine Stelle,wo ich den "Emsdetten Twin" hinpflanzen werde,da dieser langsam aus dem Kübel muß,und ich bald Platz brauche für die zahlreiche Aussaat 2014 .


Nachwuchsreiche Grüße ! Michael

Bernhard:

--- Zitat von: Michael D. am 11-August-2014, 16:15 ---
Er wird übrigens in Zukunft dort nicht mehr alleine stehen,es gibt dort noch eine Stelle,wo ich den "Emsdetten Twin" hinpflanzen werde,da dieser langsam aus dem Kübel muß,und ich bald Platz brauche für die zahlreiche Aussaat 2014 .

--- Ende Zitat ---

Super, Micha ! Ich werde in der nächsten Zeit (wird mal wieder Zeit) nach Rhina kommen und mir den Baum mal ansehen.

Gespannte Grüße,

Berni

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln