Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

18xx-BM in Liebenzell?

<< < (3/6) > >>

Michael D.:
Hallo,Wolfgang !

Jetzt wird Einiges klarer ! Mich hatte die rigorose Reihen-Pflanzung vor dem dreigeschossigen Haus stutzig gemacht. Wenn man aber mal auf GE das Ganze schaut,sieht man die extrem langgestreckte Form des Geländes,d.h.,es ging gar nicht anders.Man darf jedenfalls gespannt sein,wie dieser Ortseingang in ein paar Jahrzehnten aussieht :) !

Zuwachsreiche Grüße ! Michael

Sischuwa:
..das zweite Foto ist ja echt stark...da sieht man das Tettnang Syndrom deutlich... ;D

xandru:
Hallo,

Hier kommt nochmal ein Bild aus hundert Metern Entfernung. Die Ausleuchtung ist ziemlich schlecht, aber die Abholzigkeit recht gut zu erkennen.

Distanzierte Grüße,
Wolfgang

Lukas Wieser:
Hallo Wolfgang!:-) Schöne Fotos, der Baum wirkt sehr vital!:-) LG Lukas.

JNieder:
Nachstehende schlechte Nachricht bekamen wir heute per Email:

Sehr geehrte Damen und Herren,

der Mammutbaum ID 8975 in Bad Liebenzell, OT Möttlingen, Bühlweg 7 
wurde heute,
den 07.11.2015 um 10:10 überraschenderweise gefällt.

Erkundigungen haben ergeben, dass Hauptinitiator der Fällung ein Nachbar war,
welcher allem Anschein nach erhebliche Eigeninteressen an der Fällung 
des Baumes
hatte.

Nach derzeitigem Kenntnisstand wurde nicht versucht, den Erhalt des Baumes zu
erreichen, indem vielleicht eine Ausdünnung von maroden Ästen gemacht worden
wäre.

Nach derzeitigem Kenntnisstand sind tatsächliche Beweggründe des Nachbarn
vorhanden gewesen, Voraussetzungen zu schaffen, welche es ermöglichen die
Straße, d.h. den Bühlweg zu verbreitern, um besseren Zugang zu einem neu zu
planenden Baugebiet zu haben.

Der Baumschutz und -erhalt hatte in diesem Fall wohl nur nachgeordnete 
bzw. keine
Bedeutung.

Die Stadt selbst hatte am Donnerstag, den 05.11.2015 in einem Gespräch 
bezüglich
des Baugebiets noch erläutert, dass der Baum ein Hindernis zur 
Straßenverbreiterung
darstellt, da dieser unter Schutz stünde.

Tatsächlich kann das Baugebiet aber auch über eine andere Straße erschlossen
werden, was auch wohl so geschehen wird, da dies verkehrstechnisch 
günstiger ist.

Ob die Stadt zu diesem Zeitpunkt, d.h. am 05.11.2015 einer Fällung 
zugestimmt hatte
ist nicht bekannt. Falls ja, wurde jedenfalls seitens der Stadt nicht 
mit offenen Karten
gespielt.
Im übrigen ist nicht ausgeschlossen, dass auch die Stadt aus den oben 
genannten
Gründen ein Interesse an der Fällung des Baumes hatte.

Leider wurden diese tatsächlichen Zusammenhänge erst einige Minuten nach der
Fällung bekannt, da war es leider schon zu spät.

So kommt es, dass ein wunderschöner Baum irgendwelchen Intrigen und 
finanziellen
Interessen zum Opfer fällt.

Alle Personen, mit welchen ich sprach bedauern diesen Vorgang.

Mit freundlichen Grüßen

R. S....

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln