Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

18xx-BM in Liebenzell?

<< < (2/6) > >>

Michael D.:
Hallo,Wolfgang !

Ach die sind das !
Kann das sein,daß das ursprünglich eine Baumschule war ? In dem Ort scheint es gehölzmäßig einiges Interessantes zu geben.

Viele Grüße ! Michael

Sischuwa:
...sehe diesen Beitrag jetzt erst...vor lauter Fasnet... ;D
Ein wirklich wunderbarer BM...klasse

Lukas Wieser:
Hallo Wolfgang!:-) Schöner Fund, sieht nach 6-7m BHU aus, und Pflanzjahr 1909 könnte sehr gut hinkommen!:-) LG Lukas.

Sischuwa:
Hi Wolfgang...
Das mit 1900 oder 1908 oder 09 kommt bestimmt hin......denke auch dass der Baum auf der alten PK derselbe ist wie der obige Brummer...
das mit 1957 verwirrt mich auch ein bissle...da wirkt er doch noch sehr jung  :-\

xandru:
Hallo Thilo,

Gut dass du mich auf diesen bemerkenswerten Burschen ansprichst. Gerade heute waren wie noch einmal dort. Ich bin um das Grundstück herumgegangen; von Norden her sieht man am besten, dass der Baum ungewöhnlich abholzig ist.

Ich muss eigentlich an Lukas und das „Swollen Base Phenomen“ denken, von dem er bei ID 9064 in Tettnang spricht.

Der dickste Ast ragt über die Straße, ist aber aus der Nähe nicht so gut zu fotografieren. Dennoch hier ein paar Details von weniger dicken Ästen.

@Michael D.

Das war sicherlich keine Baumschule. Auch das Wohnheim westlich von dort und die etwa 34 BMs der ID 8400 in Zickzack-Pflanzung südlich davon verdanken ihre Existenz eher theologischen als dendrologischen Bestrebungen.

Schwarzwälder Grüße,
Wolfgang

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln