Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Experten- und Fachbeiträge
Pflanzabstände beim BM
steffen129:
Hallo Tim
meiner wird das in 2 Jahren locker geschafft haben, dann ist der 14 jahre und 12,5 m groß.
also die schaffen das sehr schnell.
schaffende grüße.
Xenomorph:
Servus Tim,
--- Zitat ---Also uns haben sie ja schon............. ;D
--- Ende Zitat ---
das ist vielleicht sogar das Faszinierendste an den Bergmammuts!! Wie haben sie es geschafft, so eine ergebene Dienerschaft Anhängerschaft um sich zu scharen? Hypnose? ??? ;)
Urzeitliche Grüße, Clemens
Zinnauer:
Hier wurde viel über Pflanzabstände diskutiert: das letztlich oft beschworene Credo, es kann eh jeder pflanzen, wie er will, ist für mich kein wirkliches "Ergebnis". Aber das ist jetzt nicht so wichtig.
Von Clemens wurde mehrmals auf die besondere Überlebens / Vermehrungs-Strategie von BM hingewiesen (Katastrophenbaum, Waldbrände zur Verjüngung nötig etc.). Da stimme ich ihm in vielem zu. Man sollte sich aber in diesem Zusammenhang eingestehen, dass es mit den bisher beschrittenen Wegen (da und dort ein paar BMs in Parks, Privatgärten und auch der einen oder anderen Kultur im Wald) m.E. nicht möglich ist, dem BM ein geeignetes Überlebensumfeld zu schaffen. Brände sind in (mitteleuropäischen) Parks und Privatgärten und leider auch in den meisten Wäldern völlig undenkbar und müssen - aus verständlichen Gründen - sofort unterdrückt werden.
M.M.n. sollte man daher versuchen, tatsächlich lebensfähige Groves zu begründen, die zum einen ausreichend groß und zum anderen genügenden Abstand zu "Zivilisationswerten" (Häusern, Straßen, Brücken, Kraftwerken etc. etc.) haben, sodass dort (natürlich oder kontrolliert) Brände auch wirklich stattfinden können.
Das gälte es zu diskutieren, will man BM wirklich in Mitteleuropa heimisch machen. Ich schlage einen eigenen Thread dazu vor.
Visionärer Gruß vom Zinnauer
Lukas Wieser:
Hallo Fritz!:-) "Spacepark Wahlenstedt"...!;-) *grins* In 3'000 Jahren wird die Wissenschaft die vielen Mutanten im Spitalpark Walenstadt bestimmt mit Tschernobyl erklären!;-) *gröhl* LG Lukas.Ps: Tschernobyl selbst ist ein sehr trauriges, ernstes Thema...!:-(
Lukas Wieser:
Hallo Remi!:-) Den meisten Waldbauern geht es ja auch nur drum, möglichst astfreie Stämme zu erhalten!:-( Und da man Stämme mit mehr als 50-80cm BHD gar nicht will, pflanzt man eben die Bäume so eng/ viel zu eng... LG Lukas.Ps: In Hausen/Kt.ZH hast Du bereits ein super Wald-Feeling, wenn Du in der über 20m breiten Krone einer der BM-Giganten stehst!:-) Waldboden, Waldgeruch, ein gewaltiger/ monströser Stamm, gewaltige auf dem Boden aufliegende Äste, Zweige, Nadeln, Zapfen, Totholz etc!:-) Da jauchzt das Herz vor Freude, bei astfreien kränkelnden Stängeln wohl kaum!;-)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln