Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht
BM-Aussaat vom 10.09.2009
Lukas Wieser:
An Zinnauer: Hallo Michael!:-) Im Treibhaus kannst Du das ganze Jahr über BM-Samen aussäen...wenn man die Keimlinge mit Fungizid behandelt. Eine Lampe/Licht verwende ich nicht.!:-)
Lukas Wieser:
Hallo Tim!:-) Huch, ein BM-Sämling unter einer 400 Watt-Lampe?;-) Wo hast Du denn das gesehen?:-) Die Stromrechnung war bestimm gigantisch!;-) *grins* LG Lukas.
Lukas Wieser:
05.10.2009 Hallo MB-Freunde!:-) Hier ein erster Zwischenbericht, Zuchterfolg nach 25 Tagen: total 70 Keimlinge!:-) *freu* Ich bin zufrieden!:-) 1.Atwell Mill Grove:3 Stück. 2.Black Mountain Grove:12 Stück. 3.Giant Forest Grove:11. Stück 4.Grant Grove:9. Stück 5.Big Stump Grove:0. 6.Lost Grove:2. Stück 7.Gigant Mörschwil (Monsterast):6 Stück. 8.Trogen drittdickster Gigant/Zapfen dicker als lang:5. Stück 9.Horgen Villa Seerose:0. 10.Gigant Horgen Hirsacker:2. Stück 11.Gigant Horgen Villa Stünzi:0. 12.Gigant Horgen Stockerstr.32 (dickste BM-Zapfen):2 Stück. 13.Gigant Thalwil (dickste BM-Rinde Europas):6 Stück. 14.Gigant Männedorf/Üetikon Villa Alma:0. 15.Gigant Erlenbach Seeschau:0. 16.Gigant Walenstadt Spitalpark:1 Stück. 17.Gigant Walenstadt Weberei/Lukas W.:0. 18.Wädenswil Gerbestr.(gefällt am 09.03.2009):0. 19.Mc Kinley Grove:11 Stück!:-) Einmal mehr zeigt sich: Da wo mehrere BM (nah!) beisammem stehen keimt viel mehr!:-) LG Lukas.
Lukas Wieser:
Ps: Bei der Aussaat vom 9.April 2009 ist nach fast 5 Monaten noch ein Mc Kinley Grove-Samen gekeimt, der Keimling war 3 Tage nach der Keimung unglaubliche 6.6cm gross (nur Stiel+3 Kotyledonen) !:-) LG Lukas.
Lukas Wieser:
15.10.2009 Hallo MB-Freunde!:-) Zwischenstand nach 35 Tagen: 85 lebende Keimlinge!:-) 6 sind leider bereits umgefallen/ eingegangen... Bin sehr zufrieden, die nächsten Wochen werden noch viele Samen keimen!:-) LG Lukas.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln