Allgemeine Themen (öffentlicher Bereich) > Interessante Bäume

Welche Zedernart könnte diese hier sein!?, LINK+PIC

<< < (3/5) > >>

Distelhäuser:
Deshalb tippe ich auf C. deodora.

Cryptomeria:
Ich kann nur nochmal wiederholen, was van Gelderen immer betont hat. Bei Untersuchungen im Atlasgebirge und im Libanon fand man alle Formen wie sie oben als Unterschiede bei atlantica + libani aufgezählt werden. Vielleicht lässt sich etwas über die Genetik herausfinden.Man könnte annehmen, dass diese Zedern früher zusammenhängend um das Mittelmeer vorkamen und heute noch Reliktbestände bestehen, die eben räumlich getrennt sind.Ob das dann eben einen Artstatus zulässt ist die Frage?

Wie auch immer, schöne Bäume.

Viele Grüße

Wolfgang

Sischuwa:
...ich tippe auf Cedrus Atlantica... ::) (Atlas Zeder...)
...solche stehen in Südtirol üüüüüberal rum, einfach so...

Palmenlutz:
Hallo Kollegen,
es hat sich geklärt - Dank Sabine aus Aschaffenburg wissen wir nun das die "Unbekannte Zeder" keine 'Cedrus deodara' (Himalaja-Zeder) ist, sondern nach den von Sabine heute gemachten Bildern eine Atlaszeder oder Libanonzeder sein müßte:

http://members3.boardhost.com/Exoten/msg/1246114048.html

http://members3.boardhost.com/Exoten/msg/1246114191.html

http://members3.boardhost.com/Exoten/msg/1246114278.html

http://members3.boardhost.com/Exoten/msg/1246114447.html

http://members3.boardhost.com/Exoten/msg/1246124634.html

Viele Grüße und besten Dank auch an Euch für die Bemühungen zur Aufklärung.

Lutz

Xenomorph:
Ok, damit ist es ja dann klar...


--- Zitat ---solche stehen in Südtirol üüüüüberal rum, einfach so...
--- Ende Zitat ---

Einfach so??  ???  Unverschämt!!!!  >:( >:( >:(

 :D ;D

Urzeitliche Grüße, Clemens

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln