Liebes Forum,
wie kommt es nur, dass man bestimmte Arbeiten immer maßgeblich unterschätzt (z.B. Umzug, Hausarbeit
oder eben auch Aufräumen im Wald nach Windbruch !!!) ?
Jedenfalls lümmele ich mich dort immer wieder herum und lauge mich aus, ohne dass ich wirklich voran komme...
(Natürlich bin ich auch schlecht ausgerüstet. Vielleicht werde ich mir zu Weihnachten einen Bulldog wünschen - wird aber beim Wunsch bleiben...)
Heute habe ich ich
Schweißnassphase (oder auch
Kannnichtmehrsyndrom) wenigstens noch dazu genutzt, KMs zu digitalisieren !
Mammutbäume wurden von den vielen umgestürzten Bäumen nicht getroffen, soweit ich das bisher beurteilen kann (aber Eiben
).
Die KMs etablieren sich langsam, sie scheinen sich in urwaldartigen Verhältnissen am wohlsten zu fühlen !
Im Folgenden:- ein
Stecklings-KM aus Burgholz, der im vorletzten Winter bei Kahlfrost und Sonne zurückgefroren war, sich aber gut erholt hat (als Zwiesel)
- einer der erfolgversprechendsten
Sämlings-KMs
aus Oregon