Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht
Genetische Vielfalt durch Pflanzentausch!
Nick:
Hallo Wayne und alle anderen,
hab vor genau einer Woche mit der Aussaat einiger KM-Samen aus Oregon begonnen (die anderen kommen im März unter die Erde).
Und siehe da, heute keimen die ersten. Eine Keimzeit von 7 Tagen :)
Ich hoffe es folgen in den nächsten Wochen noch ganz viele....
Viele Grüße, Nick
Wayne:
Hallo Nick....das hört sich doch gut an.....die Amis haben gesagt, die Samen wären frisch geerntet...scheint zu stimmen...
KM-Samen sind übrigens nur ca. 1 Jahr lang keimfähig, ich würde auf jeden Fall so viel wie möglich in diesem Jahr säen!
Gruß Wayne
Nick:
--- Zitat von: wayne1969martina am 20-Januar-2009, 11:43 ---die Amis haben gesagt, die Samen wären frisch geerntet...scheint zu stimmen...
ich würde auf jeden Fall so viel wie möglich in diesem Jahr säen!
--- Ende Zitat ---
Ja das scheint mir auch so....
...bei mir werden dieses Jahr auf jeden Fall alle gesät, trotzdem Danke für die Info.
Viele Grüße, Nick
Lukas Wieser:
Hallo Wolfgang, von den KM Samen im Treibhaus hat bis Gestern nach 11 Tagen noch keiner gekeimt, 7 Tage ist wohl die absolute Ausnahme!:-) Waren Nick's KM-Samen vor dem Aussäen im Wasserbad??? Gruss Lukas.
Nick:
--- Zitat von: Lukas Wieser am 22-Januar-2009, 10:02 ---Waren Nick's KM-Samen vor dem Aussäen im Wasserbad??? Gruss Lukas.
--- Ende Zitat ---
Ja Lukas, das waren sie! Genau einen Tag.
Aktuell: 9 Tage nach der Aussaat keimen 10%-12%....ca. 120 Keimlinge.
Bin gespannt wo das noch hin führt... :)
Viele Grüße, Nick
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln