Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News

Maximalzuwächse BM, KM in der Schweiz

<< < (6/13) > >>

DerAchim:
Hallo Lukas,

danke für die information. Werd meinen Eltern das mal weiter geben wie sie den BM düngen können.

LG Achim

takatapetry:
hallo wayne,
ich habe eigentlich vor den größten teil meiner bäum, so ca. 40 stück, auf einen privaten wiesengarten mit 5000 m² zu pflanze. dort steht kein haus. ich möchte auch nicht düngen und giesen, weil es sich um eine feuchtwiese handelt. der boden ist sommer wie winter feucht, in einer senke pflanze ich meine metas von margidsche, dort ist der boden sehr feucht.
das wachstum wird natürlich kontrolliert.

aufsfrühjahrwartende grüße
aus OFR
nobby

DerAchim:
Hey Nobby

Das hört sich ja wirklich klasse an !!
Bin echt gespannt drauf was draus wird.

gruss Achim

Joachim Maier:
Dem schließe ich mich an!

 :)

Lukas Wieser:
Hallo, zum Rekordbaum ist noch zu bemerken, dass er vom Sept07 bis Sept08 sogar 26 cm an Umfang in 1m Höhe zugelegt hat, Stichtag ist bei mr allerdings immer der 2.12.......beim Rekordbaum ist regelmäßig eine Durchmesserzunahme bis Anfang Dezember zu verzeichnen! Über Boden waren die Rekordzunahmen übrigens 38 und 44 cm!

Hier noch die Zuwächse 1998-2002 (Umfangzuwachs in 1m höhe)
1998  +2cm
1999  +16cm
2000  +16cm
2001  +16cm
2002  +16cm
 
Maximaler Höhenzuwachs im Jahr 2001  +127,5cm!


@Peter: Ich messe ganz verschieden, bei mehreren BM war ich bereits mit dem kran oben, einige haben meine Baumpflege-Kollegen vermessen, und den Rest habe ich mit meinem Höhenmesser gemessen!
Ein Gefällmesser, funktioniert aber nur bei Bäumen mit klarer Spitze genau, bei Laubbäumen mit abgerundeter Krone wirds schwierig....

Gruß Lukas Wieser

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln