Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News
Maximalzuwächse BM, KM in der Schweiz
sequotax:
Hey Lukas, hey Wayne,
das sind wirklich beeindruckende, faszinierende Daten - interessant vor allem, die Infos von einem Insider quasi aus erster Hand zu bekommen !!!
Mich interessiert in diesem Zusammenhang auch brennend, wie tief ein BM maximal wurzeln kann !
In der Broschüre des Arboretum Burgholz wurden einige Wurzeln eines abgestorbenen, etwa 30jährigen Mammutbaumes freigelegt - eine strebte auch in etwa 3m Tiefe noch senkrecht nach unten (kopiertes Bild anbei)...
Meist liest man ja, dass ein BM den Boden nicht tiefer als 2m durchwurzelt, hä ??? ??? ???
Wichtig dürfte die Bodenbeschaffenheit sein !
Tiefverwurzelt,
Remigius
Fritz:
@ Lukas: Vielen dank für die Infos!
@ Achim: "Kommt darauf an" :) - wenn man z.B. mit Hornspäne düngt kann man das quasi ganzjährig tun, weil die Hornspäne erst von Bodenorganismen in Stickstoff u. Phosphor umgewandelt werden muss - und diese kleinen Bodenbewohner richen ihre Aktivität vorwiegend nach der Bodentemperatur. Also wenn Du im Feb. damit düngst passiert auch nich viel - erst bei steigenden Temperaturen werden die Nährstoffe abgegeben. Da dieser Umwandlungsprozess etwas dauert streue ich Hornspäne schon im Spätwinter. Mineralische Dünger wie Blaukorn o. Tannendünger würde ich aber auch erst im Frühjahr bis Sommer geben - und die Dosis lieber halbieren dafür aber in 2 - 3 Wochen die Düngung wiederholen.
Gruß Fritz
takatapetry:
morsche @ all,
was man hier so liest, da kann einem ja angst werden :o
ich wollte in meinem garten noch zwei BM´s pflanzen, das lass ich lieber mal.
@ lukas
du scheinst dir ja wirklich sehr, sehr viel arbeit zu machen. danke für deine infos und deinen einsatz.
@ fritz
ich werde dich im frühjahr weiter mit daten füttern, ich versuche jeden pflanzort im zweiwochen rhythmus abzufahren. übrigens ist mir gestern bei einer kontrolle aufgefallen, das sie immer noch wachsen, zwar nicht in die höhe, aber die wurzeln. als sie ins winterquartier sind habe ich viele wurzeln, die aus den töpfen wuchsen abgerissen, gestern haben einige schon wieder einen cm raus geschaut.
LG
nobby
DerAchim:
Danke für die antwort Fritz ;)
Werd mal sehn ob er überhaupt gedüngt wird oder ob ich ihn so wachsen lass.
Wayne:
@nobby:
pflanze deine Bäume ruhig, wenn du etwa 6-7m Abstand zum Haus einhältst, brauchst du dir ums Haus keine Sorgen zu machen! Im Kanton Zug steht ein BM ab Stammoberfläche nur ca. 3,80m vom Haus weg und hat in 148 Jahren noch keine Probleme gemacht! Ausmaße des Baums: h 47m, Umfang 8,65m in 1m, Pflanzjahr 1860,
Standort Bad Schönbrunn, Edlibach, Gemeinde Menzingen. Gruß Lukas
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln