Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News
Sequoiadendron-Sorten
Cryptomeria:
Ich bestätige dies auch nochmal, sehr schöne Sorte, wenn auch der Stamm überhaupt nicht mammutlike aussieht.
Viele Grüße
Wolfgang
sequotax:
Jetzt zeig' ich euch meinen - Hazel Smith ;D ;D ;D
Gepflanzt am 10.10. !
Edel !!
Lukas Wieser:
Hallo Wolfgang, dies ist einer meiner Hazel Smith BM, den habe ich am 23.Juni 2007 (mein Geburtstag) mit Steffi Bertschi in der Fährenanlage CH-8810 Horgen Kt.Zürich 410m ü.M. gepflanzt!:-) War ein Geschenk von mir an die Gemeinde Horgen... Höhe im Okt.2008: 2.10m Stammumfang über Boden: 27cm Kann Dich trösten, hat 2008 nur 25cm gewachsen!:-( Wenigstens hat er das erste Jahr ohne Wässerung überlebt... Bitte um Eintrag aller meiner BM+KM ins Register!:-) Gruss Lukas. Ps: Damit jetzt nicht alle enttäuscht sind, es ist zwar wahr, daß bei Hazel Smith der Stamm zur Höhe sehr dünn ist, trotzdem hat mein Größter H.S. im Spitalpark 1m über Boden 2008 13.5cm an Umfang zugelegt!:-) Dies ist eine Leistung die selbst in Alosen 3 normale BM nicht erbringen können!:-)
Lukas Wieser:
schon wieder ein liegender Baum....sorry....
Lukas Wieser:
Hier ein Bild des Stamms von Sequoiadendron Giganteum Wieser's Ritchie Blackmore Pendula in Alosen Kt.ZG!:-) Foto von Gestern Nachmittag... Hier kommt deutlich der hängende Charakter durch, ich denke dieser Baum hebt sich stark vom normalen BM ab!:-) Die Äste steigen an den Enden wieder steil auf... Gruss Lukas.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln