Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News
Sequoiadendron-Sorten
Cryptomeria:
Danke, Lukas,
wenn du rovelli beschreibst, bitte beschreibe mir auch S.g.Viridis.
Viele Grüße
Wolfgang
Cryptomeria:
Hallo Lukas,
die Fracht ist leider unverschämt teuer geworden. Evtl. kommt das Päckchen auf 26€.Ich wollte dich nur vorwarnen. Ich habe es heute trotzdem - wie abgesprochen - in Auftrag gegeben. Aber du hast ja auch die Frachtbeträge aus den Niederlanden gesehen.Wenn man schicken lässt, geht ´s nicht anders. Mit UPS wär´s noch viel teurer.
Übrigens der Mutterbaum der Sorte Viridis soll im Arboretum Aubonne (Schweiz) stehen. Da müsstest du doch etwas wissen. Der sollte eine hellgrüne Farbe etwa wie Thuja plicata haben.
Viele Grüße
Wolfgang
Lukas Wieser:
An Cryptomeria: Hallo Wolfgang, das mit der Frachtgebühr ist schon okay!:-) Hauptsache ich kann meine Sequoiadendron- Sammlung durch einen weiteren Zwerg ergänzen!;-) Habe bei Enneking übrigens ein Bild von BM Julian gesehen, sieht sehr merkwürdig aus!:-) Little Stan ist auch im Angebot... Könntest Du mir einen schicken/schicken lassen wenn Du wieder mal was kaufst?:-) Mein Little Stan den ich bei lieben Bekannten Loftstr24 im Steingarten pflanzen durfte hat starken Botrytisbefall und ist dem Tod nahe!:-( Dem BM Pevé Bonsai gehts gut!:-) Lieber Gruss Lukas Wieser Ps: Im Arboretum Aubonne war ich noch nicht, weil mir der Chefdendrologe Hugues Vaucher mal am Telefon gesagt hat, daß sie aus Platzgründen keine BM-Sorten pflanzen wollen... Komisch... Wollte dem Arboretum einen Sämling meines Giganten schenken, leider ohne Erfolg!:-(
Ps: S.G.Viridis soll im Frühling weiss austreiben und nachgrünen-werde Dir den Baum wohl erst im Frühling beschreiben können!:-) Er wird wohl weniger wachsen als normale BM, vielleicht vergleichbar mit Bultinck Yellow...
Cryptomeria:
Hallo Lukas,
du hast recht, da sieht Julian merkwürdig aus.
Little Stan klappt sicher dann zum Frühjahr. Ich kümmere mich drum.
Viele Grüße
Wolfgang
Lukas Wieser:
An Cryptomeria: Hallo Wolfgang, danke, das wäre genial wenn Du mir BM Little Stan besorgen könntest!:-) Habe mal ein Bild eines grösseren wunderschönen Exemplars gesehen-sah fast aus wie ein 100 Jahre alter BM in Kleinformat und hatte türkisfarbene Nadeln!:-) Kennst Du ein größeres Exemplar?? Gruss Lukas
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln