Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht
Stratifizieren
Joergel:
Was hast du denn für Geheimtipps fürs Überwintern?
DerAchim:
Hätte zum einen die Fensterbänke in unserer neuen Wohnung und zum anderen den hellen kühlen Keller.
Welche variante wäre besser?
Steffen:
heller kühler keller ist auf jeden fall besser. auf jeden fall darfst du aber das gießen nicht vergessen.
Gruß Steffen
DerAchim:
Das werd ich auch nicht vergessen. Haben glück gehabt das wir einen keller mit fenster erwischt haben ;)
DerAchim:
So jetzt mal meine Erfahrung:
Habe jetzt 32 BM und 17 UM pikiert, alle bis auf 5 (Die 5 waren schon etwas weiter) mit Keimblättern.
Nach 20+ Tagen haben es 2 BMs nicht geschafft der rest entwickelt sich prächtig.
Von den 17 UM hat es einer nicht geschafft, wie schon bei den BMs entwickeln auch diese sich sehr schön.
Habe mal wieder in der Aussaat-box einen "Spargel" dazwischen (Nobby und einige andere wissen bestimmt was ich meine), mal sehn was aus diesem wird.
Habe sowohl BM als auch UM in einer 1:1 mischung aus Pflanz- und Anzuchterde pikiert.
Da ich mir gedacht habe das die normale Pflanzerde mit der zeit zu hart wird und die anzuchterde allein nicht reicht, allein schon wegen den nährstoffen, hab ich diese einfach gemischt.
Scheinbar mögen sie diese Mischung.
Die BMs die eingegangen sind waren in einer anderen Mischung zwar auch 1:1 aber statt pflanzerde habe ich Blumenerde zum mischen genommen.
Von den 25 KM samen hat sich nicht ein einziger gezeigt.. :-[
LG Achim
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln