Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Mammut`s im Bergpark Wilhelmshöhe

<< < (4/11) > >>

Bernhard:

--- Zitat von: Chrossi am 20-Juni-2008, 22:41 ---...weiß nicht ob das blau schimmert?! Wie blau ist denn so ein Glaucum?

--- Ende Zitat ---



Hallo Chrossi!

Der "Glaucum" verliert im Alter etwas die Blaufärbung und geht etwas mehr ins Grünliche.
Gut erkennen kannst einen alten Glaucum an der schwarzbraunen Rinde, gegenüber der rotbraunen der Normalform.

Viele Grüße von Nordhessen nach Nordhessen
Bernhard

TaunusBonsai:
Moin Micha,


--- Zitat ---Vielleicht bringe ich später ein paar Impressionen, falls erwünscht...
--- Ende Zitat ---

ja, sind erwünscht, hau' rein! (Sind bestimmt gute Ergänzungen für Nick und Chrossis Parkbeschreibung...).


Gruß
aus'm
Taunus
vom
Ralf

Chrossi:
Ja weitere schöne Fotos sind erwünscht!!!  ;D

@Bernhard: Die Rinde bei den Bäumen war eigentlich recht normal, zumindest ist uns nix außergewönliches aufgefallen.  ???

Viele Grüße und einen schönen Samstag :)

heiquo:
War auch mal wieder mit dem Rad unterwegs nach Kassel. Ein Fulda Tour, beginnend bei mir zu Haus mit Endziel Bergpark Kassel. Einige BM`s (gemeldet ohne Bild) aufgearbeitet und neue bzw. Michaels MB`s (gesichtet aber kein Bild) ausfindig gemacht. Es folgt noch einiges mehr ;D.

Der UM mit der ID 4523 sieht leider nicht mehr so toll aus. Direkt davor wurde aber ein neuer UM gepflanzt, ca. 2,50m hoch.
Hier das aktuelle Bild, leider wurds schon dunkel:

heiquo:
Hier noch eine schöne Baumgruppe von Sumpfzypressen mit vielen grünen Zapfen:

Frage: Reifen die Zapfen zu Hause aus? Oder ist es viel zu früh zum abmachen am Baum? Wirken noch sehr grün.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln