Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht
Fortschritte bei KM-Stecklingen
sequotax:
Hi Michael,
auch ich würde mich sehr über ein paar Stecklinge freuen - sind die von dem großen Baum, der in den letzten Jahren so kräftig gewachsen ist ?
Am besten wäre wohl ein Versand per Post in einer gepolsterten Versandtasche. Ich könnte ihn dir ja schon frankiert und rückadressiert zuschicken, dann müsstest du nur ein paar Zweige in etwas Feuchtes einwickeln und reinstecken...
Wann beschneidest du denn den Baum ?
Du hast doch schon Erfahrung damit - welche Zweiglänge und welches Substrat hat sich für die Stecklinge bewährt (du hast mal von einem Torf-Sand-Gemisch gesprochen, ein anderer user hat einfach einen Zweig ins Wasser gestellt und so bewurzelt...) ?
Ich bin zwar noch nicht so lange im Forum aber schon seit einer Ewigkeit süchtig...
Die Sequoien sollen übrigens in meinen Wald zu ein paar anderen KMs - sieben stehen bereits dort, sieben weitere warten noch in Töpfen bei mir am Haus...
Beste Grüße,
Remigius
Bernhard:
--- Zitat von: sequotax am 06-Oktober-2008, 23:34 ---sieben stehen bereits dort, sieben weitere warten noch in Töpfen bei mir am Haus...
Beste Grüße,
Remigius
--- Ende Zitat ---
Hallo Remigius!
Tolle Sache! Wie alt/groß sind denn Deine KMs ??
Hast Du auch ein paar Fotos?
Viele Grüße
Bernhard
sequotax:
Hallo Bernhard,
alle 14 habe ich mir seit Ende August / Anfang September per Internet bestellt - aufgrund der Infos von Wayne und dieser Homepage !!!
Ich habe neun 'Martins' (die sieben gepflanzten vom Enneking, gut 1 m groß, und zwei vom Esveld, etwas kleiner), einen 'Esveld', ca. 80 cm, zwei 'Kalte Sophies', ca. 40 cm sowie zwei Bäume aus Marktheidenfeld, Gärtnerei Simon, vielleicht knapp 60 cm.
Also alles gekauft - nicht ganz billig, aber angeblich relativ frostsicher...
Sie stehen bzw. kommen noch auf eine Fichten-Kahlschlagfläche unter den Schutz einiger älterer Bäume - ich denke, ein optimaler Standort.
Fotos habe ich natürlich gemacht - ich bin im Moment allerdings nicht zuhause, kann sie aber nachliefern !
Weidmanns Heil !
Remigius
Bernhard:
Das hört sich ja gut an, Remigius !
Unter Fichten ist es schön sauer, aber auch oft sehr trocken !
Denke schon, daß der Standort gut gewählt ist.
Freue mich auf die Fotos....
Weidmannsheil ;)
Bernhard
Michael D.:
Hallo,Steffen;hallo,Remigius !
Natürlich schicke ich Euch gerne nach Erhalt der frankierten Versandtaschen KM-Stecklinge zu,nur traue ich der Post nicht,was ihr Tempo angeht ! Ich kann keine Gewähr übernehmen,das die Stecklinge in frischem Zustand ankommen.Ansonsten ist alles klar.Remigius,die Stecklinge sind von dem stark gewachsenen Exemplar.Und dabei denke ich,
daß diese Sorte,trotz des enormen Zuwachses,nicht mal die am kräftigsten wachsende Sorte ist.Es soll angeblich Sorten geben,die bis zu 2 m im Jahr bei guten Bedingungen wachsen.
Viele aufwärtsstrebende Grüße ! Michael D. 8)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln