Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Deutschlands höchster Mammut im Fürstenlager Bensheim?, PICS
Sir Cachelot:
Ich war auf der Durchreise und habe nochmal einen Abstecher beim Fürstenlager gemacht.
Ich wollte nämlich mit meinen letzlich erworbenen Winkelmessern die Höhe vom BM bestimmen.
Das Ergebnis ist etwas enttäuschend.
Ich habe von zwei Punkten aus gemessen, einmal von unten und einmal vom Pavillion aus.
Die Entfernung wurde mittels GPSr ermittelt und mittels Google Earth wiederholt.
Das Ergebnis der mittels Winkelmesser und tangens ermittelten Baumhöhe ist einmal 43,4m und 45.1m.
Auf 53m komme ich leider hinten und vorne nicht. Auch wenn ich mich in der Entfernung um 10m vermessen haben sollte und diese auf die 177m dazuzähle (Baum-Pavillion), käme ich nur auf 48m Höhe.
Wäre super, wenn das jemand nochmal nachmessen könnte.
Übrigens haben wir 5.40m Umfang gemessen.
Gibt es auch im Netz "offizielle" Angaben zur Höhe des Baumes?
Mick Rodella:
Hallo Sir!
Beeindruckende Aktion. Hätte nicht gedacht, dass der Baum auf diese Art zu messen ist. Ich finde aber auch 44 Meter sehr hoch. Glaube auch kaum, dass es hierzulande 50-Meter-Mammuts gibt.
Vielleicht gehts in dem Fall ja mit einem Helium-Ballon und einer Mess-Schnur am genauesten. Müsste man aber zu zweit machen (einer steht oben am Hang und "dirigiert"). Kann man ja am Wochenende mal drüber quatschen. Dürfen wir Dich dann mit Deinem Vornamen ansprechen? ;)
bis dann,
Michael
Sir Cachelot:
Ha, ha, natürlich düft ihr gerne Peter zu mir sagen... 8)
Übrigens ist es gar nicht soo schwer die Höhe zu ermitteln - siehe wamel.pdf
Bis bald im Wald.
woelfie:
Hy
ich war vor zwei Wochen im Fürstenlager und habe den BM in Augenschein genommen. Der Pächter des Restaurants hat mich auch einen Blick in seine Unterlagen werfen lassen. Darin stand das Alter von 153 Jahren und die Höhenangabe von 45,53 m.
Woher die Altersangabe kommt, konnte er mir nicht sagen, Die Höhe ist durch ein Vermessungsbüro ( mit Stempel aus 2002 ) ermittelt worden.
Grüße von
wolefie
xandru:
Hallo zusammen,
Wenn hier leichtfertig ab und zu die Rede war von „dem“ Mammutbaum, dann muss ich einfach daran erinnern, dass es dort zwei Kandidaten für den höchsten Mammutbaum vor Ort gibt.
Der eine ist der frei stehende Baum auf der Wiese, ID 42.
Der andere ist der nördlichste und am tiefsten stehende Baum der Gruppe westlich des Restaurants. Dieser ist inzwischen ausgegliedert und hört auf den Namen ID 13864.
…
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln