Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Deutschlands höchster Mammut im Fürstenlager Bensheim?, PICS

<< < (4/12) > >>

xandru:


Lutz Lea hat 5,45 Meter Umfang gemessen. Das macht 1,73 Meter (2006-03).

Für die ID 42 stehen bisher die folgenden Messwerte im Register:
* Höhe: 45,1 Meter (05-2007),
* BHD: 1,74 Meter (12-2008)
Die Höhe wurde gestern neu gemessen mit dem Ergebnis 47,6 Meter (07-2011).

Die rein rechnerische Folgerung daraus wäre, dass er in gut vier Jahren um zweieinhalb Meter gewachsen sein soll. Die zu Grunde liegenden Messwerte sind aber sicherlich nur auf einen halben Meter genau, so dass der Zuwachs auch weniger dramatisch ausgefallen sein kann.

Insofern ist die aktuelle Höhenangabe einfach folgendermaßen zu lesen: irgendwo zwischen 47 und 48 Metern und wohl etwas näher bei 48.

Auf jeden Fall kristallisiert sich heraus, dass alle Werte jenseits der 50-Meter-Marke genauso Humbug sind wie das ganze allenfalls touristisch wirksame Wortgeklingel vom höchsten Mammutbaum Deutschlands oder Europas.

xandru:


Die frisch ausgegliederte ID 13864 steht im Register mit den folgenden Werten:
* Höhe: 48,2 Meter (12-2008),
* BHD: 1,45 Meter (12-2008).Leider ist mir nicht klar, wer die Werte ermittelt hat und auf welche Weise die Höhe gemessen wurde.

Gestern wurden gemessen:

* Höhe: 46,8 Meter (07-2011), nach mehreren Laser-Messungen,
* BHD: 1,44 Meter (07-2011).
Der Baum steht so steil am Hang, dass der Umfang recht schwer zu messen ist; insofern bestätigen sich die beiden Messungen gegenseitig.

Die Höhenmessungen passen hingegen nicht so gut zueinander; daher habe ich im Register den vorsichtigeren Wert eingetragen, der außerdem auf mehreren Messungen beruht, wie mir Jochen versicherte.

Sichere Grüße,
Wolfgang

xandru:
Hallo nochmal,

Vor ein paar Tagen habe ich ja den höchsten Baum der Gruppe im Fürstenlager ausgegliedert. Jetzt habe ich mit diesem Eintrag auch ein Bild verbunden.

Weitere Bilder hänge ich hier an; die Lichtverhältnisse waren allerdings recht schlecht. Mehr Qualität konnte ich auch mit Bildbearbeitung nicht herausholen.

Falls also jemand ein besseres Bild dieses Exemplars hat, würde der Eintrag gewinnen. Immerhin gehört er zu den 15 höchsten BMs in Deutschland.

Photoshoppende Grüße,
Wolfgang

JNieder:
Sorry Wolfgang,

habe leider nur die Vermessung geknipst. >:(

Vermessener Gruss
Jochen

Kawi:
Hallo allerseits,

leider kann ich nur die ID 42 auf der Wiese beisteuern, dafür aber aus zwei Richtungen.

Viele Grüße
Karola

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln