Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News

Sequoia Sempervirens "Mehrstämmig"

<< < (5/6) > >>

Sischuwa:
soll den Teich beschatten...auspflanzen...hm, sehr eng dort...Bonsais wachsen auch in engen Schalen...soll ja auch nicht viel mehr
wachsen...

Monheimer:
Hallo zusammen  ;D
Ich wollte mal zeigen was aus dem "Bäumchen" (gepflanzt Apr.2008 ca.2,0m hoch) geworden ist.
Bis jetzt 4,15m hoch!  Von den mehreren Stämmchen hat sich nur einer
weiterentwickelt,das aber ganz heftig ! 2008 keiner stärker als mein Daumen und jetzt so!
LG. Jörg

sequotax:
Hi Jörg,

der sieht wirklich gut aus - ist sicher ein 'Martin', oder ?!?
Es freut mich, dass auch beim KM nicht unbedingt immer gleich ein Zwiesel entstehen muss, wenn sich mal mehrere Triebspitzen gebildet haben...

Viel Freude mit dem Teil ! ;)

Remi

Monheimer:
Hi Remi
 Er hat -22°C ohne Schaden überstanden , ist aber kein "Martin" ! rechts daneben steht einer! (1,90m hoch ) hat auch etwas andere Nadeln ???
Ich habe mal in der Baumschule nachgefragt wo er solche Bäume bestellt...
aus Norditalien !
Was machen denn deine  KM.-Kalte Spophie ? alle angegangen?
Meiner im Vorgarten (10.8.2009 ausgepflanzt 50cm hoch) wächst glaube ich am schnellsten ! Heute gemessen 1.30m
LG. Jörg

Bernhard:

--- Zitat von: Monheimer am 24-September-2009, 10:42 ---was aus dem "Bäumchen" (gepflanzt Apr.2008 ca.2,0m hoch) geworden ist.
Bis jetzt 4,15m hoch!  Von den mehreren Stämmchen hat sich nur einer
weiterentwickelt,das aber ganz heftig ! 2008 keiner stärker als mein Daumen und jetzt so!

--- Ende Zitat ---


Sei gegrüßt, Jörg!

Gratuliere zu diesem Erfolg !

So ganz ohne Dünger ........ ?  ;)

Neugieriger Gruß
Berni

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln