Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News

Sequoia Sempervirens "Mehrstämmig"

<< < (4/6) > >>

Sischuwa:

--- Zitat ---Eine 20 jahre alte Himalayazeder habe ich auch (ca.9m hoch), hat längere blau/grüne Nadeln die Äste hängen bogenförmig herunter.
--- Ende Zitat ---
...hast du von der auch Bilder...? würde mich mal interessieren, wie die aussieht..Ich dachte nämlich ich hätte
(laut Schildchen der Baumschule) eine HZ und keine LZ..

Monheimer:
Hi,
Fotos werden morgen folgen.
Hast du denn welche? kann dir dann vieleicht jetzt schon sagen ob es eine HZ/LZ ist!
Jetzt wo die neuen Nadeln kommen kann mann sie besonders einfach unterscheiden.
Die Himalayazeder hat schon als kleine Pflanze herabhängende Äste ,und jetzt zur Zeit lange weiche "neue" Nadeln.
die schön bogenförmig herabhängen!
Gruß.
Jörg

Odysseus:

--- Zitat ---Die Himalayazeder hat schon als kleine Pflanze herabhängende Äste ,und jetzt zur Zeit lange weiche "neue" Nadeln.
die schön bogenförmig herabhängen!
Gruß.
Jörg
--- Ende Zitat ---

Genau, richtig streichelweiche neue, lange Nadeln.

Die Nadeln der "beiden" anderen Zedern sind zwar jetzt im Frühjahr auch nicht besonders hart (werden im Laufe des Sommers unangenehm kratzig), aber deutlich härter als Himalaja.

Grüße
Walter

Sischuwa:
Hi nochmals...
jep, habe gerade ein Bildle gemacht im Regen...hoffe man kanns erkennen..bin gespannt...>>na..? Himalayazeder..?


Monheimer:
Hallo Thilo...
Das ist eine Cedrus libani 'Sargentii' ( Libanonzeder "kriechende" Form )
Sieht sehr schön aus am Teich, wird nicht so groß ! besser auspflanzen , ist auf die dauer nichts für die Kübelhaltung.

Hier noch die Bilder 1/2 Himalayazeder 3. Libanonzeder 4. Atlaszeder
Gruß ,Jörg

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln