Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: Lärche im Spätwinter...ganz schön bunt...  (Gelesen 5505 mal)

Sischuwa

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5236
Lärche im Spätwinter...ganz schön bunt...
« am: 11-März-2008, 20:30 »

Hallo
Was ich mit bunt meine , sind die verschiedenen brauntöne , die der Stamm besitzt.
Ich war heute im Wald und sah diese sehr hohe , kahle Lärche und dachte : WOW... :o was hat die denn für einen tollen Stamm...
so dick und so bunt... ;D
Was bei diesem langen Riesen auch noch an der Borke auffällt ist, daß die einzelnen "Platten" richtig viele einzelne dünne Schichten aufweist.
Als ich dran rum fummelte brach ein Stück ab und es kamen irrsinnig viele Viecher zum Vorschein...

Ich finde...so ein bissle sieht der Stamm aus wie...na ja... ;D


« Letzte Änderung: 11-März-2008, 20:33 von Sischuwa »
Gespeichert
Grüsse aus Stuttgart vom THILO..

Tuff

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5121
    • tuff
Re: Lärche im Spätwinter...ganz schön bunt...
« Antwort #1 am: 24-November-2008, 06:13 »

Ich greife Dein Thema gerne auf, Thilo. Lärchen passen relativ gut zu Bergmammutbäumen, finde ich. Einerseits können sie die ersten 50 oder sogar 100 Jahre im Höhenwuchs locker mithalten, andererseits lassen sie im Herbst - Winter - Frühling viel Licht durch.
« Letzte Änderung: 24-November-2008, 06:43 von Tuff »
Gespeichert

Tuff

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5121
    • tuff
Re: Lärche im Spätwinter...ganz schön bunt...
« Antwort #2 am: 24-November-2008, 06:44 »

Sowohl Herbstfärbung als auch Frühlingblüten sind wunderschön (davon habe ich aber leider noch kein Bild gemacht). Die Bilder hier sind übrigens aus meinem zukünftigen Sequoiadendron-Grove, vom November.
« Letzte Änderung: 24-November-2008, 07:03 von Tuff »
Gespeichert

Tuff

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5121
    • tuff
Re: Lärche im Spätwinter...ganz schön bunt...
« Antwort #3 am: 24-November-2008, 06:48 »

Zudem ist die Nadelstreu gut zersetzlich, der bei Fichten häufige Rohhumus bildet sich nicht. Das einfallende Licht reicht i.d.R. für eine anspruchslose Bodenvegetation, und für die Verjüngung weiterer Baumarten.
« Letzte Änderung: 24-November-2008, 07:07 von Tuff »
Gespeichert

Sischuwa

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5236
Re: Lärche im Spätwinter...ganz schön bunt...
« Antwort #5 am: 24-November-2008, 09:30 »

guten morgen , Micha...
Schön daß du das "ältere" Thema aufgreifst...
Tolle Larix Bilder die du uns da zeigst...ja die Lärche ist schon ein schöner Baum, vor allem im Herbst...
Ich habe auch div. Lärchenkinder in meiner Bonsaiarmee...sie stammen aus Südtirol und sind knapp 5 Jahre alt.
Sie haben jährlich einen enormen Zuwachs, ohne Zweifel, da ich sie aber in Bonsaischulungsschalen habe
bremst das natürlich das Wachstum (etwas  ;D) aber das ist ja gewollt, wollen sie mal ein Vorzeige Bonsai werden. Eine Lärche habe ich in der frei - aufrechten Form gestaltet, die andere wird wohl eine Halbkaskade
werden.



PS:
Im Januar werden wir für 3 Tage in Freiburg sein, zum großen Narrentreffen ,da bin ich natürlich seeeehr gespannt auf die BMs im Schdäddle und drumrum
Gespeichert
Grüsse aus Stuttgart vom THILO..

isbg33

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1227
Re: Lärche im Spätwinter...ganz schön bunt...
« Antwort #6 am: 24-November-2008, 11:36 »

Hallo Lärchenfreunde!
Ich habe auch eine - direkt hinter meinem Haus, aber schon auf öffentlichem Grund
Gespeichert
Grüsse aus Stuttgart!
Ingolf

Sischuwa

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5236
Re: Lärche im Spätwinter...ganz schön bunt...
« Antwort #7 am: 24-November-2008, 13:12 »

wundervolles lärchenbild, Ingolf...

...wäre was für den Lärchenkalender... ;D ;D ;D
Gespeichert
Grüsse aus Stuttgart vom THILO..

Bischi

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2880
  • Warum haben Träume keinen Abspann
Re: Lärche im Spätwinter...ganz schön bunt...
« Antwort #8 am: 24-November-2008, 15:03 »

Hallo Thilo
hab auch eine Lärche als Bonsai und sie dies Jahr in einem großen Topf mal wieder etwas durchtreiben lassen. Bild kommt später. Hast auch mal eins von deinen?
Die tolle gelbliche Herbstfärbung gefällt mir bei den Lärchen auch besonders gut, wunderbare Bäume
(die Nadeln können allerdings schon was zur Plage werden weil unglaublich anhänglich).
Nadelige Grüße vom Jürgen
Gespeichert

Sischuwa

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5236
Re: Lärche im Spätwinter...ganz schön bunt...
« Antwort #9 am: 24-November-2008, 15:19 »

...werde schauen ob ich noch ein brauchbares machen kann...hat etwas geschneit und  die Bäumchen sind
schon im Winterqartier...sehen aber ohne Nadeln etwas kahl und unschön aus...makuckn
Gespeichert
Grüsse aus Stuttgart vom THILO..

Tuff

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5121
    • tuff
Re: Lärche im Spätwinter...ganz schön bunt...
« Antwort #10 am: 24-November-2008, 17:36 »

Wirklich schöner Schnappschuß, Ingolf !
Wer von euch Bonsai-Freunden einmal eine Lärche abgeben will (oder besser muß), ich würde sie in meinen Wald pflanzen. Natürlich: Genpool, wie immer. Dort steht bereits ein Sämling aus dem Engadin. Der Standort ist nicht optimal für Herkünfte der Alpen, aber vieleicht hebt sich das Schiefergebirge ja auch irgendwann mal wieder :)
Gespeichert

isbg33

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1227
Re: Lärche im Spätwinter...ganz schön bunt...
« Antwort #11 am: 24-November-2008, 18:10 »

Der Standort ist nicht optimal für Herkünfte der Alpen, aber vieleicht hebt sich das Schiefergebirge ja auch irgendwann mal wieder :)

Hallo MichaTuff!
Das hat die Regierung im Plan, sobald sie die Finanzkrise bewältigt hat.

Für Dich noch ein alter Bursche aus dem Engadin - Standort ca 2200 m üNN
Gespeichert
Grüsse aus Stuttgart!
Ingolf

Tuff

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5121
    • tuff
Re: Lärche im Spätwinter...ganz schön bunt...
« Antwort #12 am: 24-November-2008, 23:28 »

Danke Ingolf !

Hier noch ein Bild aus meinen Bonsai-Alpen. Lärche, von Kyrill gebrochen.
Und das obwohl die doch so zäh sind.
Aber es gab gemeine Böen, ich habe die Bäume in alle Richtungen rotieren sehen.
Gespeichert

Sischuwa

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5236
Re: Lärche im Spätwinter...ganz schön bunt...
« Antwort #13 am: 26-November-2008, 17:37 »

so, habe heute mal die beiden Larix Lärchen fotografiert...

Echte Südtiroler Buam...

Gespeichert
Grüsse aus Stuttgart vom THILO..

Joachim Maier

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3851
    • http://www.joachimmaier.eu
Re: Lärche im Spätwinter...ganz schön bunt...
« Antwort #14 am: 27-November-2008, 10:09 »

Alles zusammen tolle Bilder!  ;)
Gespeichert
 

Seite erstellt in 0.067 Sekunden mit 22 Abfragen.