Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: Seit 1974 ausgepflanzte 'Pinus pinea' in Bad Vilbel "sprengt" Vorgarten, PICS  (Gelesen 2053 mal)

Palmenlutz

  • Sr. Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 305
    • http://www.exotenportal.de.vu/

Hallo Kollegen,
seit vielen Jahren beobachte ich in einem Bad Vilbeleler Vorgarten eine für hiesige Verhältnisse ungewöhnlich große und ausladende Mittelmeer-Kiefer 'Pinus pinea'.
Das Nadelgehölz hat den Bereich vor dem Haus inzwischen völlig in Anspruch genommen und läßt anderes Gartengrün fast gar nicht mehr zu.
Da haben die Besitzer wohl damals nicht bedacht wie groß so eine Pinie mal wird.
Ich hatte heute natürlich auf der Hinfahrt gehofft das der Nadelbaum noch existiert - er tat es zum Glück - ich vermute aber das die Besitzer das Prachtexemplar eines Tages fällen werden, obwohl ich der Dame des Hauses vor Jahren den Wert und die dendrologische Besonderheit in ihrem Vorgarten bewußt machte!

Ähnlicher "Fall" in Karlsruhe!: http://exoten.dyndns.org/cgi-bin/archiv.cgi?function=2&index=8CE0E8558E1D39DB

Die folgenden 3 PICS  bitte wie immer "SCROLLEN" (!!!):

Stattliche Pinie in diesem Bad Vilbeler Vorgarten.



Voll mit Zapfen ist diese Nußkiefer.
Der Baum bzw. die Krone könnte schon wieder ein wenig aufgeastet werden um mehr
Licht in die Fenster zu bringen und die typische Schirmform zu trimmen.



Typische Borke von 'Pinus pinea'.
Am Boden konnte ich einige Jungpflanzen (Selbstaussaat) erkennen.




Viele Grüße
Lutz Lea
Gespeichert
Viele Grüße
Lutz Lea

RO2222

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 680

Hallo Lutz,

zu diesem Thema gibt es eine Menge zu sagen. Eigentlich sind sich Pflanzenliebhaber wohl einig, dass man einem Baum einen passenen Raum zur Verfügung stellen sollte. Trotzdem sieht man immer wieder, wie Gartenbesitzer den gleichen Fehler machen und nicht bedenken wie schnell eine Pflanze wächst. Oft werden sie aber auch nicht gut beraten. Hier ist den Gärtnern ein dicker Geldbeutel lieber als das Wohl der Bäume.

Ein besonderes Negativbeispiel von einem jungen BM hänge ich mal als Foto an  :'(

Und dann ein Foto von unserem Erbsenbaum (Caragana arborescens pendula), der uns schon mehr als zwanzig Jahre erfreut  und dabei kaum größer geworden ist :)

Gruß aus dem Westen

Werner
« Letzte Änderung: 01-November-2008, 14:56 von RO2222 »
Gespeichert
Wer Bäume pflanzt, kann den Himmel gewinnen. (Konfuzius)

Palmenlutz

  • Sr. Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 305
    • http://www.exotenportal.de.vu/

Hallo Lutz,

zu diesem Thema gibt es eine Menge zu sagen. Eigentlich sind sich Pflanzenliebhaber wohl einig, dass man einem Baum einen passenen Raum zur Verfügung stellen sollte. Trotzdem sieht man immer wieder, wie Gartenbesitzer den gleichen Fehler machen und nicht bedenken wie schnell eine Pflanze wächst. Oft werden sie aber auch nicht gut beraten. Hier ist den Gärtnern ein dicker Geldbeutel lieber als das Wohl der Bäume.

Ein besonderes Negativbeispiel von einem jungen BM hänge ich mal als Foto an  :'(

Und dann ein Foto von unserem Erbsenbaum (Caragana arborescens pendula), der uns schon mehr als zwanzig Jahre erfreut  und dabei kaum größer geworden ist :)

Gruß aus dem Westen

Werner

Hallo Werner,
dem ist nichts hinzuzufügen!

Viele Grüße
Lutz
Gespeichert
Viele Grüße
Lutz Lea
 

Seite erstellt in 0.066 Sekunden mit 23 Abfragen.