Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht
Wer züchtet was im neuen Jahr?
DerAchim:
Ich ziehe meine schon lange nicht mehr in Anzuchterde...
Hab die besseren ergebnisse mit normaler Blumenerde.
LG
lodda 41:
ich habe 1989 von der fa. renz nachf. nagold sind nicht mehr am markt - gb.mammutsamen bekommen und ausgesäht.herkunft usa es sind fasst alle samen ausgegangen allerding in einem treibhaus . bis auf 5 die jetzt stattliche baume sind , fielen alle anderen um. ich habe im letzten jahr mit meinem samen des mammutsvon 197o bei mir im garten ausgesäht in komposterde und es ist nur einer umgefallen. allerdings imfrühjahr gleich draussen nicht abgedeckt. in diesem jahr habe ich noch samen von dem versmolder -von 18... 31,m hoch und 1,5o dick und meinem mammut urweld von 1970 aus eigenem garten
derTim:
Hallo Zusammen,
ich habe am 10.02.2013 ca. 200 BM Samen ausgesät.
Mittlerweile sind auch schon 7 oder 8 Samen gekeimt.
Ein Keimling kommt dieses mal aber irgendwie falschrum aus seinem
Samen, habe ich so noch nie gesehen.
Hatte einer von euch so etwas schon mal?
Hat der Sämling überlebt?
Hier mal ein Bild.
M.f.G. Tim
Bakersfield:
Nee, Tim, das hatte ich noch nicht. Bin gespannt, ob er's schafft, glaube aber das wird eng... ;)
Umgekehrte Grüße,
Frank
DerAchim:
Hatte ich vorletztes Jahr auch 2 oder 3 dabei. Sind aber alle eingegangen. Wünsch Dir da mehr glück.
LG
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln