Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht
Wer züchtet was im neuen Jahr?
PaddyPatrone:
Hatte ich auch schon, der ist aber auch gleich eingegangen. Vielleicht hilft ja ein Kaiserschnitt . ;D
Bakersfield:
Hallo Züchter und Züchterinnen,
kurzes BM-Update von mir
Am Wochenende habe ich das schöne Wetter genutzt und im Garten an der frischen Luft einen Teil meiner 2013er BM-Zucht zu pikieren. Nachdem ich im Dezember schon mit der Aussaat der heimischen Bäume angefangen war, sind es es inzwischen auch einige mehr geworden. Das kennt man ja so, sie brauchen länger und keimen in geringerer Quote.
Dies ist also der aktuelle Stand:
- der Enscheder Grizzly EU-ID2985 - aktuell 1 Sämling
- der Dickenzweite von der Mainau ID6817 - aktuell 1 Sämling
- der Deutschlandrekordler aus Hofstett ID57 - aktuell 2 15 Sämlinge
- der Astdschungel-BM vom Rolandseck ID307 - aktuell 1 Sämling (ganz frisch geschlüpft, ich hoffe, der kommt durch)
- der Wieser-Gigant aus der Schweiz EU-ID225- aktuell 1 Sämling
- einer der schönsten Villa Hügel-BMs ID1499 - aktuell 2 Sämlinge (von dem BM habe ich in 2012 noch nie einen durchbekommen)
- die Nr. 11 aus der Dickenliste mit BHD 2,69m ID1342 aus Überlingen - aktuell 2 Sämlinge
- einen weiteren Villa Hügel-BM (sehr gute Wuchsleistungen in 2012, nördlicher Baum mit 2,00m BHD) ID2025 - 6 Sämlinge
- dem dicksten BM aus dem Münsterwald-Grove (ebenfalls gut gewachsen, aber in 2012 zu spät ausgesät) ID5647 - aktuell 3 Sämlinge
- dem Charakter-BM aus Solingen, 1,97m BHD - ID4088 - aktuell 3 Sämlinge
- der 4er Gruppe aus Rhederoord/NL mit 2,23m BHD (da hatte ich in 2011 nur unreife Zapfen erwischt) MT179-182 - aktuell 3 Sämlinge
Ansonsten sind noch 12 andere Herkünfte ausgesät. 8 x US-Groves, 2 x Samenplantage D (Escherode, Atwell Mill), 2 x Wilhelmasaat (Gomaringen, Ellenberg)
Darüber gibt's dann bald mehr (natürlich auch mit Fotos) im BM-Herkunfts-Thread... :)
Auflistende Grüße,
Frank
Baumhirte:
Hallo Frank,
man, da hast Du aber wirklich ne interessante Mischung an Herkünften. Bin ein wenig (viel)
neidisch. Sammelst Du die die Zapfen alle selber ?
Ich muss sagen bei mir klappt es in diesem Jahr nicht so recht. Von dem Samen aus dem Bergpark
Kassel, die mir Michael freundlicher Weise zukommen lassen hat, waren zwar 2 gekeimt, aber
nach wenigen Tagen umgefallen. Von der ID 633 ist gar nichts gekeimt. Auch der Samen von
meinem KM Henderson Blue will nicht. Dann habe ich noch Samen von KM, UM und BM aus div.
Herkünften in Anzucht, bislang aber auch nur mit sehr bescheidenem Erfolg im Vergleich zu
vorangegangenen Jahren. Dieser Jahrgang fällt also so gut wie komplett aus. :-[ Auch bei meinen
Versuchen mit Agathis australis, Adansonia digitata läuft echt nichts. Hoffnung mache ich mir
noch bei den Samen von Eucalyptus deglupta, die ich in den kommenden Wochen aussäen
werde. Mal sehen, vielleicht klappt das ja.
Nicht verzagende Grüße in den Westen,
Matthias
Bakersfield:
Hi Matthias,
ja, die Zapfen sind meist selbst gesammelt. Nur das Saatgut von den Wilhelmabäumen, vom Münsterwald-Grove, vom Schweizer BM und die US-Herkünfte haben mir die Kollegen hier oder der Wayne geschickt. Außerdem noch das Saatgut von den deutschen BM-Samenplantagen vom sequoiaundco (Chris).
Es braucht manchmal schon eine Menge Geduld bei den heimischen Bäumen, da hast du recht. Aber es ist ja nicht allzu viel Arbeit und wenn man zumindest schon einmal genug erfolgversprechende Zapfen findet, dann klappt es auch... :)
Ich wünsch dir jedenfalls ab sofort mehr Erfolg... :) ;)
Viele Grüße an die Ems,
Frank
Michael D.:
Hallo,ZüchterInnen !
Ein neuer Anzuchtjahrgang ist ausgesät:
Sequoiadendron giganteum Schloß Grünewald,Wuppertal
Sequoia Farm Kaldenkirchen
Gelände BS Hesse,Weener
Tule River Grove,Springville
Bergpark Kassel , "Glaucum"
Botanischer Garten Marburg,"Hazel Smith"
Schotten,Alter Pflanzgarten
Naumburg-Waldhof,"Das Phantom"
Naumburg-Elbenberg,Schloßpark Elberberg
Weinheim-Oberflockenbach, "Caterina Valente BM"
Sequoia sempervirens "Henderson Blue"
Metasequoia glyptostroboides MBS Emsdetten Varietät
Emsdetten Standard
Cryptomeria japonica Bergpark Kassel
Catalpa bignonoides HEF Landratsamt
Gespannt auf das Kommende :) ! Michael
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln