Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht

Wer züchtet was im neuen Jahr?

<< < (131/197) > >>

gigantea freund:
So ich hoffe die Bilder klappen jetzt..... ;)
Ansonsten einfach nochmal melden!!

LG
André

TaunusBonsai:
Hallo André,

hat klasse geklappt. Ich habe die auf die ersten Probleme reflektierenden Beiträge rausgenommen.

moderierender Gruß aus'm taunus vom Ralf

chris:

--- Zitat von: Joergel am 19-Januar-2008, 04:36 --- Wer züchtet was im neuen Jahr? 

--- Ende Zitat ---

Wirtschaftsjahr 2011/2012:

bereits fest geplant:
- Pseudotsuga menziesii, erhoffte 500-800 Stk
- Abies alba, erhoffte 500 Stk
- Larix decidua, erhoffte 500-800 Stk
- Sequoiadendron giganteum, erhoffte 300-500 Stk
- Quercus rubra, erhoffte 200 Stk
- Betula pendula, erhoffte 300 Stk
- Abies nordmanniana, erhoffte 50 Stk

werden noch im Wald geholt:
- Acer pseudoplatanus, erhoffte 300-500 Stk
- Quercus robur, erhoffte 500 Stk

aus Spaß an der Freude kleinere Mengen (50-100Stk)
- Acer rubrum
- Acer campestre
- Carpinus betulus
- Juglans nigra
- Prunus avium
- Sorbus aucuparia
- Sorbus domestica
- Sorbus torminalis
- Ulmus glabra
- Pinus nigra austriaca
- Taxus baccata
- Pinus strobus

Fürs Abendbrot:
- Solanum lycopersicum, verschiedene Sorten
- Capsicum, verschiedene Sorten
- Allium cepa
- Raphanus sativus var. sativus
- verschiedenste Kräuter

Zm Naschen:
- Fragaria, verschiedene Sorten

Grüße
Christian

lk1992:

--- Zitat ---Wirtschaftsjahr 2011/2012:

bereits fest geplant:
- Pseudotsuga menziesii, erhoffte 500-800 Stk
- Abies alba, erhoffte 500 Stk
- Larix decidua, erhoffte 500-800 Stk
- Sequoiadendron giganteum, erhoffte 300-500 Stk
- Quercus rubra, erhoffte 200 Stk
- Betula pendula, erhoffte 300 Stk
- Abies nordmanniana, erhoffte 50 Stk

werden noch im Wald geholt:
- Acer pseudoplatanus, erhoffte 300-500 Stk
- Quercus robur, erhoffte 500 Stk....
--- Ende Zitat ---

Gehört Dir Südamerika? Oder wo pflanzt Du das alles hin???  ???

Michael D.:
Hallo,Tim !

Habe dieses Jahr die Samen von Albizzia und Protea ausgesät.Ergebnis sind 7 weitere Albizzia´s (wovon nur die 1 Sorte gekeimt hat) und 1 Protea - Keimling :).

Viele Grüße ! Michael :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln