Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht

Wer züchtet was im neuen Jahr?

<< < (123/197) > >>

Cryptomeria:
Hoffentlich bleibt ihr alle vom Buchsbaumzünsler verschont, der gewaltig im Süden der Republik wütet und gegen den kein Kraut z.Zt. gewachen ist. Man sinnt schon über Alternativpflanzen nach ( z.B. Lonicera,Ilex u.a.), aber Buchs ist Buchs.

Weiterhin gutes Gedeihen

Wolfgang

derTim:
Hallo Wolfgang,
oha davon habe ich ja noch nie etwas gehört,
glücklicherweise gibt es die ja bis jetzt nur in Süddeutschland.

Ich habe mir übrigens gerade einen Pendulum(BM) bestellt, der kommt
in die Mitte meines Knotengarten :)

Cryptomeria:
Pendulum passt gut. Bleibt schön schmal, so dass dein Knotengarten trotzdem voll zur Wirkung kommt. Vielleicht wird er später etwas zu hoch , aber das siehst du.

Über den Buchsbaumzünsler gibt´s schon jede Menge Info im Internet. Bisher nur im Süden ist o.k. Vielleicht lässt sich die Chemie auch wieder etwas einfallen.
Auf jeden Fall immer beobachten. Aber das macht sowieso jeder mit seinem Garten.

Weiterhin viel Erfolg und gesunde Pflanzen

Wolfgang

DerAchim:

--- Zitat von: derTim am 27-August-2010, 15:58 ---Ich habe mir übrigens gerade einen Pendulum(BM) bestellt...

--- Ende Zitat ---

Woher denn Tim ? Preis?

neugierige grüße
Achim

ac-sequoia:
Hallo Tim,

sieht echt klasse aus dein Knotengarten! Da wird bestimmt was drauss  ;)



--- Zitat --- Über den Buchsbaumzünsler gibt´s schon jede Menge Info im Internet. Bisher nur im Süden ist o.k. Vielleicht lässt sich die Chemie auch wieder etwas einfallen.
--- Ende Zitat ---

Da wäre Interessant zu wissen ob das Niemöl hier wirkt, dass Jürgen mal in einem Thread vorgestellt hat (http://mbreg.de/forum/index.php?topic=4216.msg56982#msg56982).

Gruß
Andreas

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln