Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht

Wer züchtet was im neuen Jahr?

<< < (122/197) > >>

DerAchim:
Noch zwei Bilders  ;)

Bild eins: UM, samen bekommen von Margid 2009

derTim:

--- Zitat von: takatapetry am 30-Juli-2009, 17:30 ---und mein größter weiß panaschierter ist 12 cm hoch.

LG nobby

--- Ende Zitat ---

Hallo Nobby,
ohhh so etwas hätte ich ja auch gerne.
Lebt den der kleine noch, kannst Du uns mal
ein paar Bilder zeigen ::)

@ Michael D.
Hi Michael leben den deine Seidenakazien noch?
Kannst Du davon auch mal ein Bild zeigen?
Ich habe leider nur noch eine gelbe Seidenakazie , die wächst
mittlerweile auch wieder ganz gut, den ich habe sie vor ein paar Wochen
in unseren Garten gepflanzt, das tat ihr glaube ich sehr gut.
Sie ist jetzt ab einer Höhe von 15 cm Zweistämmig und ca. 52cm hoch.
(Aussat 02.08.09)
Bin mal gespannt wann die das erste mal Blühen.
M.f.G. Tim

Michael D.:
Hallo,Tim !

Wow,die sehen ja super aus ! Ich hatte von den Albizzia´s dieses Frühjahr nur wenig Samen ausgesät,da ich auch etliche Mammutherkünfte gesät hatte.Davon sind 2 Albizzia´s aufgegangen,wovon 1 einging.Die durchgekommen ist,ist etwa so groß wie auf Bild 1 der untere Blattpuschel.Sie hatte anfangs einen schweren Start,aber in letzter Zeit ging´s flott vorwärts.

Übrigens gibt es in Oberursel/Taunus eine Albizzia im Freiland,die etwa 10 m hoch ist ( ist allerdings ein paar Jahre her,daß ich sie das letzte Mal gesehen habe).

Albizzische Grüße ! Michael :)

derTim:

--- Zitat von: Michael D. am 24-August-2010, 12:25 ---
die sehen ja super aus !
--- Ende Zitat ---

Hallo Michael,  die Bilder zeigen beide die gleiche Pflanze ;),  
ich habe leider nur noch die eine. :(
Ich habe heute übrigens doch einen kleinen Knottengarten angelegt.
Ich habe dazu 45 kleine Buchsbäume gebraucht.
Was meinst Du sollte ich den gelben Kreis(zweites Bild)  
aus "euonymus fortunei" auch noch Pflanzen?
verknottete Grüsse Tim

Michael D.:
Moin,Tim !

Wow ! Der kleine - aber feine - Knotengarten ist dir echt gut gelungen :) ! Ja,ich würde den Kreis mit gelbpanaschierten Euonymus pflanzen,das gibt ein schönes,kontrastreiches Bild.
Der Steckversuch mit Buchsschnitt hat übrigens gut funktioniert, etliche der 100 Steckhölzer sind jetzt nach einem guten 3/4 Jahr bewurzelt.Die Verwendung von Stecklingsplatten hat sich bewährt.

Viel Spaß mit deinem kleinen Gartenkunstwerk ! Michael

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln