Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht
Wer züchtet was im neuen Jahr?
steffen129:
? an Lukas
und wie hält das Fungizid am BM????
der hat ne Schutzschicht auf den Nadeln.!
Julian:
Moin zusammen!
Nachdem ich mir gerade mittels Wikipedia angeschaut habe, was "Botrytis" ist, stellt sich für mich die Frage: muss man oder sollte man seine Mammuts, die man im Haus hat (meine sind alle ausschließlich im Wohnzimmer), präventiv mit Fungiziden behandeln? Welches Fungizid ist da wenn dann empfehlenswert? Und hat dieses Fungizid bei Anwendung Auswirkungen auf andere, umstehende Pflanzen?
Und um dem ursprünglichen Sinn dieses Threads Genüge zu tun:
ich habe gestern Abend 3 Töpfe mit je 4 Samen Urweltmammutbäumchen gesät.
Dazu kommen zwei schon größere und 15 kleinere Zitronen- und Orangenpflanzen (aus Kernen selbst gezogen), eine Litschi, eine Banane und eine Erdnuss... :)
So, dit war's erstma!
Beste Grüße,
Julian
Fritz:
--- Zitat von: Julian am 23-Juli-2009, 10:23 ---...seine Mammuts, die man im Haus hat (meine sind alle ausschließlich im Wohnzimmer),
--- Ende Zitat ---
Moin Julian - was hälst Du dir im Bad? Kühe? ;)
BM´s, wie alle Bäume aus den gemäßigten Breiten gehören - spätestens nach der Keimung - an die frische Luft! Im Winter ist ein heller & kühler Indoorplatz im ersten Jahr sicher nicht verkehrt - aber jetzt? In der Butze hast Du keine Luftbewegung, keine Temperaturunterschiede zwischen Tag/Nacht und sehr wenig Licht im Verhältnis zur Temperatur. Zudem mögen sie die (lange) Topfhaltung nicht! Deswegen mein Motto: Free Sequoia ;D
Ob ein Fungizid sinnvoll ist kann ich nicht beurteilen - aus dem Bauch heraus würde ich sagen: Ja, denn Vorbeugen ist immer gut!
Ich habe an meinen Outdoorburschen (uuups :-X) bisher jedes Jahr diesen Mistpilz ... aber nicht wirklich schlimm ... puh ;)
LG Freedomfritz
Xenomorph:
Tag Julian,
also ich würde vorbeugend gar nichts machen. Fritz hat Recht: raus an die frische Luft mit den Jungs! Hatte ich dir aber schonmal gesagt. ;)
Und falls es doch mal zu Pilzbefall kommen sollte, kann ich dir Fosetyl Pilzfrei von Bayer wärmstens empfehlen. Wirkt zuverlässig und hat zudem eine vitalisierende Wirkung auf Koniferen. Natürlich nicht erst geben wenn's schon fast zu spät ist.
Urzeitliche Grüße, Clemens
P.S. Viel schlimmer als Botrytis sind Spinnmilben- entgegen der Beteuerungen der Hersteller wirkt kein Mittel wirklich 100%ig... >:(
Julian:
Moin zusammen!
Sicher, spätestens nächstes Jahr kommen meine Bäumchen ja auch raus, bis dahin erfreue ich mich aber an ihnen bei mir im Zimmer.. ;)
In puncto Spinnmilben kann ich das nur bestätigen! Hat man die erstmal, ist man eine Zeit lang jeden Tag damit beschäftigt, sie wieder los zu werden... Wahrscheinlich wird's Mittel geben, die wirkich zuverlässig helfen, aber wie das bei derartigen Mitteln nun mal ist, sind die irgendwann nicht mehr wirklich ohne Risiken, sowohl für die Pflanze als auch für den Anwender oder Haustieren...
Beste Grüße,
Julian
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln