Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht

Wer züchtet was im neuen Jahr?

<< < (70/197) > >>

Pungitius:
Nabend Clemens,

ich benutze momentan den "Universaldünger von Wuxal für Garten-, Topf-, Kübel- und Balkonpflanzen".

Pungitius

Xenomorph:
Alles klar, werd mir den wohl auch mal besorgen, sobald mein "super-professionell" Grünpflanzendünger alle is...

Gruß Clemens

Lukas Wieser:
An Pungitius: Hallo!:-) Wenn ein Baum derart rasch wächst, hat er anscheinend alles ausreichend was er braucht!:-) Immer der Nährstoff der nicht oder zu wenig verfügbar ist beschränkt das Wachstum!:-) Mit Wuxal wächst Dein UM also noch schneller!;-) Hast Du schon einen Platz für ihn, oder suchst Du noch einen?:-) LG Lukas

Pungitius:
Hallo Lukas,

gestern habe ich ihn umgetopft und nach draußen gestellt. Dort kann er sich mit seinem zukünftigen Umfeld vertraut machen. Wenn ich im Herbst meinen Garten in einen Zustand gebracht habe, der es erlaubt in diesem auch etwas zupflanzen, dann wird er den besten Standort erhalten den ich dort zu vergeben habe.

Es grüßt Pungitius

ac-sequoia:
Hallo Zusammen,

ich hatte im Frühjahr einige KM Samen ausgesäht, von denen jedoch nur 2 überlebt haben.
Ich habe die beiden etwa gleichkräftigen Bäumchen nachdem sie die ersten normalen Blättchen bekommen hatten, pikiert. Einen habe ich innen gelassen (sonnig), den anderen nach draussen gestellt (halbschattig).

Und ich musste feststellen, dass der draussen sich um einiges besser Entwickelt hat als der "Wohungs-KM".

Kann es also sein, dass der Temperatur-Wechsel von Tag und Nacht,sehr wichtig für das Wachstum ist? Oder liegt es evtl an der Luftfeuchtigkeit?

Nachdem ich den "Wohungs-KM" nämlich auch rausgestellt habe (vor ca. 1 Woche), wächst dieser auch bei weitem besser.


Gruß
Andreas

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln