Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht

Wer züchtet was im neuen Jahr?

<< < (65/197) > >>

Xenomorph:
Bevor sie endgültig veraltet sind, stell ich hier mal ein paar Bilder von meiner Balkonika-Sequoia-Zuchtstation ein.  ;D

Die Fotos hab ich kurz vor dem Milbenbefall aufgenommen- sie zeigen also noch die "heile Welt". Meinen BM's geht's aber inzwischen weitestgehend wieder gut, vereinzelte Spinnfäden der Milben sind aber immer noch zu sehen und damit ist die weitere Entwicklung noch nicht vorhersehbar.  :-\ Anders sieht's leider beim UM und den KM's aus, siehe meinen letzten Beitrag.

So jetzt die Bilder:

Xenomorph:
...

sequotax:
Hey Clemens,

machen einen guten Eindruck, deine Jungs !

Sehr sauber und ordentlich auf deinem Balkon - kaum zu glauben, dass sich Milben dort breit gemacht haben...

Ich nehme an, die drei größeren MBs in den schwarzen Töpfen stammen vom letzten Jahr ?!

Gesundes Gedeihen,

Remi

Pungitius:

--- Zitat von: sequotax am 10-Juni-2009, 11:35 ---
Obwohl ich mir echt viel Mühe gebe, komme ich nicht mal annähernd auf solche Zuwächse !!!
Außerdem ist der Baum wunderschön geraten !


--- Ende Zitat ---

Nabend Remi und Mitleser bzw. Mitschreiber,

ich muß gestehen das es sich bei dem UM immer noch um eine Stubenpflanze handelt, die sich scheinbar in meinem Ostfenster pudelwohl fühlt. Und weil sie sich dort so wohl fühlt und wunderbar gedeiht, habe ich mich noch nicht getraut sie vor die Tür zusetzen und damit einen Leistungsabfall beim Wachstum zu riskieren. Aber tröste Dich Remi sie ist ja auch (noch) ein Einzelfall in meiner Anzucht. Bis jetzt hatte ich ja mit UM immer nur absolute Misserfolge.

Mit Deinen KM hast Du ja gut zu tun. 450 Stück brauchen bestimmt eine Menge Aufmerksamkeit und Platz. Und wenn der Rest Deiner Anzucht auch gut durchkommt, mußt Du wohl bald darüber nachdenken jemanden Halbtags als Betreuer einzustellen. ;)

@Achim
Das freut mich für Dich Achim, schade das bei mir nur Zwei durchgekommen sind.

@Xenomorph
Danke Clemens ! Wenn die Sonne morgen nicht vom Himmel brennt oder es aus demselben schüttet, dann werde ich morgen pikieren. Werde aufgrund der schon langen und wohl stark verzweigten Wurzeln es so machen wie bei meinen UM und den Ballen im Wasser vorher auflösen, dann geht auch nichts kaputt.

Deine Balkon Anlage sieht sehr gut aus. Und Deine Milben und Pilze bekommst Du bestimmt noch klein. Bei mir hat leider Väterchen Frost zu geschlagen und fast meinen ganzen KM Bestand vernichtet. Dafür kann ich mir sicher sein, dass die Überlebenden ganz harte Burschen sind. Sozusagen die "Pungitius Selektion" ;D

Gruß Pungitus

Xenomorph:
Servus Remi!


--- Zitat ---Sehr sauber und ordentlich auf deinem Balkon - kaum zu glauben, dass sich Milben dort breit gemacht haben...
--- Ende Zitat ---

Danke für die Blumen  :-*, ja anscheinend haben solche "Seuchen" mit mangelnder "Baumhygiene" nichts zu tun. Wo die Viecher auftauchen und saftige Triebspitzen vorfinden da helfen keine noch so sauberen und ordentlichen Bedingungen...  :(


--- Zitat ---Ich nehme an, die drei größeren MBs in den schwarzen Töpfen stammen vom letzten Jahr ?!
--- Ende Zitat ---

Ganz genau, das sind die Sämlinge aus den selbst gesammelten Zapfen von ID Nr. 6. Der hinterste auf dem Bild wächst richtig schnell, bin sehr zufrieden!

Hi Pungi! (Namen willst wohl nicht verraten?)


--- Zitat ---Deine Balkon Anlage sieht sehr gut aus. Und Deine Milben und Pilze bekommst Du bestimmt noch klein.
--- Ende Zitat ---

Auch dir danke für die Komplimente. Ja das kann ich nur hoffen dass ich die noch klein kriege!


--- Zitat ---Bei mir hat leider Väterchen Frost zu geschlagen und fast meinen ganzen KM Bestand vernichtet. Dafür kann ich mir sicher sein, dass die Überlebenden ganz harte Burschen sind.
--- Ende Zitat ---

Hats denn bei dir in letzter Zeit noch Frost gegeben oder ist das Foto schon älter? Ja die Überlebenden sind dann wirklich was Besonderes- unbedingt weiter pflegen und ihnen einen guten Endstandort organisieren!

VG Clemens

P.S.: Es sind immer noch vereinzelte Fäden dieser Spinnmilben zu sehen sowie einzelne Triebspitzen bei den BM's, die leicht bräunlich sind.  >:( Jeder der Erfahrung mit der Bekämpfung von Spinnmilben hat, ein gut wirksames kommerzielles Mittel oder Hausmittel empfehlen kann oder mir da sonst einen Tipp geben kann ist aufgerufen, dies kundzutun...  :-*

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln