Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht
Wer züchtet was im neuen Jahr?
Bischi:
--- Zitat von: sequotax am 27-Mai-2009, 09:42 ---die Zahl Pi beträgt auf 9 Stellen hinter dem Komma 3,141592654 -
gerundet auf 4 Stellen hinter dem Komma also 3,1416...
Remi
--- Ende Zitat ---
Hallo Remi
Verdammt, dann sind alle meine Höhenangaben falsch...... :'(
Allerdings nur im Millimeterbereich, und die schiebt ein MB schon locker in ein paar Std raus :D
Trotzdem Danke für deinen Tipp
@ Clemens
2 von 4 meiner einjährigen BM haben den Winter auch nicht überlebt, trotz gleicher Behandlung.
Die lila Winterfärbung änderte sich nicht in Frühling zum Grün sondern Braun, scheinen beide tot zu sein.
Bei 2 der UM kräuselten sich plötzlich die Nadeln und vertrockneten schließlich,- keine Ahnung was das sein könnte.
Bilder folgen...
Entsetzte Grüße vom Jürgen
Joergel:
--- Zitat von: Bischi am 29-Mai-2009, 07:20 ---Bei 2 der UM kräuselten sich plötzlich die Nadeln und vertrockneten schließlich,- keine Ahnung was das sein könnte.
--- Ende Zitat ---
Ich habe das auch erlebt bei meinen vielen dies- und letztjährigen UMs. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es sich um Sonnenbrand handelt. Bei mir haben es zwei nicht überlebt, der Rest hat sich wieder erholt bzw. treibt neu aus. Ich werde demnächst mal ein Thema dazu eröffnen und ein paar Bilder reinstellen.
Also: Bei UM am Anfang nur wenig Sonne. Tage mit praller Sonne für 13 Stunden sind ihnen wohl zu heftig.
@ Xenomorph: Vielleicht trifft das auch auf KM zu? Wobei die bei mir die Sonne besser verkraften.
Grüße
Jörg
Bergbauer:
Hallo,
hab elider auch nichts gutes zu berichten, Sind zwar vom letzten Jahr, aber 4 von 15 scheinen den geist aufzugeben. Ich kann mir nicht erklären warum. Ob es am Rindenmulch liegt? Das Umtopfen ist schon 6 Wochen her. Nass genug ist der Erde auch nicht. Ob dies sich wieder erholen? Mal ein paar Fotos, vielleicht kann jemand dazu etwas schreiben:
Gruß, Herbert
steffen129:
Hallo Herbert
Sieht wie ein wurzel Pilzschaden aus.
Die werden nicht wieder, hatten die beim Umpflanzen schon anders aussehende wurzeln??
der Steffen
Xenomorph:
Danke für die Rückmeldungen,
@ Jürgen, bis auf drei Sämlinge vom letzten Herbst sind bei mir alle von Februar diesen Jahres, mussten also den Winter gar nicht überstehen. Die besagten drei habe ich drinnen überwintert, sind trotz wenig Licht ganz gut gewachsen während der Zeit. Am Winter kann es also bei mir nicht liegen.
@ Jörg, mag sein dass du bei den UM und KM recht hast, einer meiner drei KM erholt sich auch gerade wieder etwas. Dafür stagniert der zweite schon seit längerem völlig im Wachstum, der dritte hatte nix und hat nix, wächst wie verrückt. Aber bei den BM habe ich Zweifel an deiner Theorie, diese braunen Flecken die aussehen wie "angesaugt" dürften eher auf Insekten zurückzuführen sein. Und die Schwarzen Nadeln sind in meinen Augen eindeutig Schimmel.
Ich habe mir ein Spray gegen eine Vielzahl saugender Insekten gekauft und meine Jungs damit eingesprüht, hoffe es beseitigt wenigstens einige der Ursachen bzw. dann auch die zugehörigen Symptome...
VG Clemens
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln